
- Einzigartige Atmosphäre: Dank 16 Mio. Farben und kühlen bis warmen Weißtönen schafft die dimmbare Philips Hue Lightbar für jeden Anlass die passende Stimmung
- Bequeme Lichtsteuerung: Kompatibel mit dem Amazon Echo Dot (3.Generation), Echo Plus und Echo Show (2.Generation) lässt sich die Hue Lightbar mit Sprache oder einem Klick steuern
- Smarte Erweiterung: Die separat erhältliche Hue Bridge Steuerungszentrale kann die LED Leuchte zusammen mit anderen Lampen oder Zubehör steuern, automatisieren und von überall auf der Welt bedienen
- Einfache Installation: Dank ihres kompakten Designs mit schwarzem Gehäuse und Halterungen passt sich die LED Bar jedem Raum an und erzeugt keine Blendwirkung während der Nutzung
- Bei diesem Produkt handelt es sich um ein umgebendes Produkt. Umgebende Produkte sind Leuchten, die zur separaten Überprüfung der enthaltenen Lichtquelle(n) zerlegt werden können. Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse G
Hallo liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats,
auch wenn der System-Austausch nun schon einige Tage zurück liegt und dieser Beitrag somit schon lange überfällig ist, möchte ich trotzdem noch einmal zusammenfassen was wie und warum sich hier jetzt „alles“ ändert.
Natürlich müsste die Überschrift vollständig eher lauten „Bye bye SmartHome yourself, hallo Home Assistant.“. Denn eigentlich ist es ja kein Abschied sondern nur ein ausgetauschter Server. Aber nichts desto trotz ist gerade dieser alte Server für mich wesentlich mehr als nur ein Stück Hard- und Software. Es war für mich eben nicht nur irgendein Installiertes Out-Of-The-Box Programm was da lief und mir täglich die Jalousien rauf und runter fuhr. Täglich alle Sprachkommandos entgegen nahm oder mich vom Smartphone meine Lampen schalten lies.
Nein, es war mein eigenes Produkt. Ein Programm welches mich unzählbar viele Nächte wach gehalten hat. Tagelange Fehlersuchen, die mich zum Teil in den Wahnsinn getrieben haben. Aber ebenso ein Programm welches mir nach jedem erfolgreichen Sprachkommando ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Einfach weil ich wusste, dass ich dieses System über die Jahre selber entwickelt hatte.
5 Jahre ist es nun her, dass ich 2015 auf YouTube mein erstes Video hochgeladen habe. 5 Jahre, als ich Euch das erste mal meine selbst entwickelte Haussteuerung vorgestellt habe.
Damals hätte ich mir nie träumen lassen, dass ich mit dieser Haussteuerung so viele Leute ansprechen würde. Vor allem hätte ich niemals erwartet, dass dieses System auch wirklich von so vielen von Euch nachgebaut und sogar bis Heute noch aktiv genutzt wird. An der Stelle noch einmal ein riesengroßes Dankeschön an jeden einzelnen für euren Support! Ich bin euch so dankbar, dass Ihr mir immer wieder mit Feedback, Ideen und eigenen Weiterentwicklungen meines Systems weiter geholfen habt. Auf diesem Weg habe ich so viele nette Bekanntschaften hier auf YouTube gemacht. Das weis ich wirklich sehr zu schätzen! Auch wenn es oft zeitlich sehr stressig war, hat es mir immer sehr viel Spaß gemacht.
Aber… 5 Jahre und 100 Videos später (ok, nicht alle zu meiner Haussteuerung) ist es nun aber an der Zeit Abschied zu nehmen.
Da ich es zeitlich einfach nicht geschafft habe das System auf einem aktuellen Stand der Zeit zu halten, habe ich nach vielen Überlegungen beschlossen ab sofort auf ein aktuelles System zu setzen, welches alle Anforderungen die ich selber noch realisieren wollte bereits enthält.
Und da fiel meine Wahl wie die meisten wohl bereits mitbekommen haben auf Home Assistant.

Homepage Änderungen
Da es nun bereits die dritte Tutorial-Serie ist, habe ich die Homepage noch einmal ein wenig umstrukturiert und einen neuen Bereich „Tutorial Serien“ eingeführt. In diesem neuen Bereich findet Ihr ab sofort die Arduino Basics, das KiCAD Tutorial und jetzt auch die neue Übersichtsseite zu allen Home Assistant Anleitungen.
Um das Hauptmenü einzeilig beizubehalten habe ich zudem den Bereich „Allgemeine Hilfen“ in den „DIY Projekte„-Bereich verschoben. Ansonsten bleibt alles beim alten.
Schon bald geht es weiter mit vielen neuen spannenden Projekten. Seid gespannt!
Danke!
Abschließend möchte ich mich noch einmal von ganzem Herzen bei Euch allen bedanken. Ohne Euch wäre SmartHome yourself niemals da wo es Heute ist! Und ich kann es immer noch nicht glauben, dass wir die 5000 Abonnenten auf YouTube erreicht haben. Jetzt haben wir in den letzten 4 Wochen bereits 5500 Abos und es geht stetig weiter. Danke!
Und jetzt wünsche ich euch wie immer viel Spaß beim nachbasteln meiner Projekte, verabschiede mich und sag einfach bis zum nächsten Video (oder Beitrag).
Tschau
Euer Daniel
Hier geht’s direkt zur neuen Übersichtsseite der Home Assistant Tutorials: