innr E27 Smart Filament LED Lampe, kompatibel mit Philips Hue*, Alexa & Google (bridge erforderlich), Vintage, 2200K, 2-Pack, RF 263-2
Preis: --
(Stand von: 2025/02/22 5:26 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
  • Wichtiger Hinweis: dieses Zigbee 3.0 Produkt funktioniert mit der Amazon Echo Plus, Innr, Samsung SmartThings und Hue* Bridge. *Funktioniert nicht mit Homekit, Hue Entertainment, Hue Secure.
  • Voice controlled. Funktioniert mit Amazon Alexa in Kombination mit einer kompatiblen Bridge*. Alexa: kann DIREKT mit dem Amazon Echo Plus und der Echo Show 2nd Gen verbunden werden; für alle anderen Amazon-Geräte wie Echo Dot, Echo, Echo Show 1st Gen und Echo Spot ist eine Bridge erforderlich, um das Licht von Alexa oder der Alexa-App zu steuern.
  • Retro Filament Lampe mit angenehm Flame LED Licht (2200K).
  • Die smarte Designerleuchte ist die intelligente LED Variante zur klassischen Birne, Vintage look. Diese Lampen können über die Bridge oder eine Fernbedienung gedimmt werden.
  • Für den Einsatz in Ihre vorhandene Lampe mit einem E27-Sockel, bis zu 90 % Energie Ersparnis durch neuste LED Technik. Bitte verwenden Sie keinen Wanddimmer, da die Glühlampe versucht, die Reduzierung zu kompensieren, und möglicherweise flackert.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Dieser neue Bereich ist für Anleitungen gedacht, bei denen es nicht um konkrete Projekte geht, sondern um die Lösung diverser Probleme über die man immer mal wieder bei der Arbeit mit Arduino, ESP und Raspberry Pi stolpern kann.

Anfangs wird der Bereich wohl noch etwas leer erscheinen. Er wird aber ab sofort immer erweitert, sobald ich bei neuen Projekten entsprechende Lösungen umsetze.

Sollten euch Themen Fehlen oder Ihr einfach nur Ideen für weitere Anleitungen in diesem Bereich habt, schreibt mir gerne eure Vorschläge an support@smarthomeyourself.de.