
- Funktioniert mit jedem Dekor – Hinweis: Ein Aqara Zigbee 3.0 Hub ist erforderlich und separat erhältlich. Montieren Sie den Smarter Gardinenmotor E1 ganz einfach ohne zusätzliches Werkzeug an Ihrer vorhandenen Vorhangschiene oder -stange. Er wird hinter dem Vorhang versteckt. (* Hinweis: Unterstützt die meisten gängigen Gardinen- und Vorhangstangen („Durchführungsset“ im Lieferumfang enthalten), ausgenommen ausziehbare Stangen. Durchmesserbereich der Stange: 25–32 mm.)
- Mehrere Steuerungsmethoden: Nachdem Sie die Führung in der Aqara Home App eingestellt haben, können Sie Ihre Vorhänge steuern, wenn Sie nicht zu Hause sind, oder durch Sprachbefehle mit Siri, Alexa oder Google Assistant. Darüber hinaus ermöglicht der eingebaute Lichtsensor die automatische Steuerung des Smarter Gardinenmotor E1 je nach Helligkeitsverhältnissen. Wenn es draußen zu hell ist, schließen sich die Vorhänge von selbst.
- Automationen für das Smart Home: Der Smarter Gardinenmotor E1 kann Ihnen helfen, Ihre vorhandenen Vorhänge automatisch zu steuern, je nach Wetter, Zeit, Lichtverhältnissen oder nach Auslösung anderer Aqara-Geräte. Sie können einen Timer einstellen, um eine Schlaf-Wach-Routine anzupassen, die perfekt zu Ihrem persönlichen Zeitplan passt. Automationen über HomeKit, Alexa, Google Home und IFTTT werden unterstützt.
- Leistungsstarker Motor: Kann die maximale Belastung des Smarter Gardinenmotor E1 bis zu 12 kg erreichen. Sie können zwischen einem oder zwei Motoren pro Fenster wählen. Wenn Sie zwei installieren, können sie gruppiert werden, sodass Sie die Vorhänge gleichzeitig öffnen können. Darüber hinaus kann die Geschwindigkeit des Motors auf drei Stufen eingestellt werden, sodass er leiser arbeitet und der Vorhang langsam geöffnet wird, um das Aufwachen angenehmer zu gestalten.
- Lange Akkulaufzeit: Ein riesiger 6000-mAh-Akku kann bis zu einem Jahr ohne Aufladen halten. (Die berechnete Batterielebensdauer bezieht sich auf das einmalige Öffnen und Schließen eines Vorhangs auf einer 1,5 m langen Schiene (d. h. 2 Vorhangmotoren pro Fenster) pro Tag und hängt auch von der Reibung, dem Gewicht und dem Typ des Vorhangs ab.) Außerdem kann das Gerät über den Typ-C-Anschluss entweder mit einer Powerbank oder einem Netzteil(beides nicht im Lieferumfang enthalten) aufgeladen werden
Der neue Qidi Plus4 ist mehr als nur ein 3D-Drucker – er ist ein echtes Kraftpaket, das durch seine technischen Features und einfache Handhabung überzeugt. Wenn du nach einem zuverlässigen Gerät suchst, das sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Nutzer eignet, dann ist dieser Drucker genau das Richtige für dich. In unserem Video gehen wir auf die spannendsten Features und Funktionen ein, die der Qidi Plus4 zu bieten hat.

Hier einige der Highlights:
Großer Bauraum und schnelle Druckgeschwindigkeit
Mit einer Bauraumgröße von 305 x 305 x 280 mm eröffnet dir der Qidi Plus4 viele Möglichkeiten – von kleinen Modellen bis hin zu größeren Projekten. Besonders beeindruckend: Die Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s sorgt dafür, dass du deine Drucke in Rekordzeit fertigstellen kannst. So sparst du Zeit, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Innovative Technologien und Sicherheit
Der Qidi Plus4 kommt mit vorinstalliertem Klipper und bietet ein vollautomatisches Kalibrierungssystem, das dir das Einrichten und Starten deiner Druckprojekte erleichtert. Dank der aktiven Bauraumheizung, die auf bis zu 65°C aufheizt, und der verbesserten Sicherheitsfeatures, wie einer vollständig abgedeckten Heizkammer, ist auch das Arbeiten mit anspruchsvolleren Filamenten wie PETG, ABS und ASA absolut sicher.
Smart Features und Erweiterungen
Dieser Drucker ist nicht nur ein Arbeitstier, sondern auch clever: Über die integrierte Full HD-Kamera und die WiFi-Anbindung hast du jederzeit die Kontrolle über deine Druckprojekte. Für 2025 plant Qidi zudem ein AMS-System, das den Mehrfarbendruck ermöglicht – ein spannendes Upgrade, das den Drucker noch vielseitiger macht.
Video
Schau dir jetzt das Video an, um weitere Details zu erfahren und den Qidi Plus4 in Aktion zu erleben! Hier zeigt Felix dir, warum dieser 3D-Drucker eine ideale Wahl für jeden Maker ist, der auf Leistung und Benutzerfreundlichkeit setzt.
Solltet Ihr noch Fragen haben, schaut einfach auf unserem Discord vorbei. Dort kann euch sicher bei eurem Problem geholfen werden!
https://smarthomeyourself.de/discord
Falls Ihr mehr über Home Assistant wissen wollt, werft gerne einen Blick in meine Home Assistant Playlist auf YouTube:
Playlist:
https://www.youtube.com/watch?v=wZ1Qd0wDY8Y&list=PLtEjuZQyAkqHBqpF8Pg5hjqCMIht74OmS
Ansonsten findet Ihr jede Menge weiterer Informationen rund um Home Assistant in unserem Wiki: