
- Anwendung TRV ist ein WLAN betriebenes Heizkörperthermostat. Installation Du kannst Dein altes Heizungshermostat in wenigen Minuten durch das Shelly TRV ersetzen. Füge das Gerät in die Shelly App hinzu, verbinde es mit deinem WLAN-Router und füge es abschließend zur Shelly Cloud hinzu.
- Features Kein zusätzlicher HUB benötigt. Shelly TRV ist mit einer vollständig wiederaufladbaren Batterie ausgestattet. Bleibe immer über die Temperatur Deiner Heizkörper informiert. Stelle die Raumtemperatur auf einen Wert zwischen 5°C und 30°C ein. Erstelle individuelle Zeitpläne und Szenen durch die Kombination von Shelly TRV mit anderen Shelly Geräten ein. Schließe einen externen WLAN-Sensor an, um die Temperatur genau zu messen. Steuere Deine Heizkörper automatisch, um Energie zu sparen. Batterielebensdauer von bis zu 2 Jahren.
- Kompatibilität Mit Google Assistant, Alexa und Echo kompatibel und mit Sprachassistenten steuerbar. Support Schnelle Hilfe im deutschsprachigen Shelly-Support-Forum.
- Achtung Artikel funktioniert nicht mit Danfoss.
Vor einiger Zeit habe ich Euch bereits eine zweite Variante meiner Treppenbeleuchtung vorgestellt. Bei dieser Variante handelte es sich um eine RGB LED Treppenbeleuchtung mit adressierbaren RGB-LEDs. Als Steuerung verwende ich hierbei keinen Arduino wie bei der ersten Version, sondern eine NodeMCU. Auch für diese Treppenbeleuchtung habe ich eine Platine entworfen, welche ich euch wie immer auf PCBWay zur Verfügung stelle.
Alle Informationen zum Nachbau der RGB-Treppenbeleuchtung findet Ihr unter folgendem Link:
https://smarthomeyourself.de/rgb-treppe

Neue stufenweise Animation
In meinem Fall habe ich die RGB-Stripe als ein LED-Band an der Wand oberhalb der Treppenwange montiert.
Für alle, die die Beleuchtung wie meine erste Treppenlicht-Variante unter den Stufen montieren und eine stufenweise Animation haben möchten, habe ich nun die Licht-Effekte für ESPHome erweitert.
Die neuen Effekte könnt Ihr euch unter folgendem Link herunterladen:
https://smarthomeyourself.de/hc_downloads/rgb_treppe_esphome_update_animation.txt
Wie Ihr diese Effekte nun in Home Assistant integriert um das Stufenlauflicht zu aktivieren zeige ich im weiter unten verlinkten Video.
Video
Wie die neuen Animationen funktionieren erkläre ich Schritt für Schritt im folgenden Video:
Sollten trotz des Tutorials noch Fragen zur RGB LED Treppenbeleuchtung aufkommen, schaut einfach auf unserem Discord vorbei. Dort kann euch sicher bei eurem Problem geholfen werden!
https://smarthomeyourself.de/discord
Ansonsten findet Ihr auch weitere Informationen, Tipps und Tricks zum Thema Home Assistant in unserem Home Assistant Bereich:
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbasteln und sag einfach bis zum nächsten Video.
Tschau
Euer Daniel