Dann wurde wahrscheinlich die Variante mit Fading umgesetzt.
Die Standardwerte der Timings im Sketch sind auf die Umsetzung ohne Fade ausgelegt. Die Kondensatoren verzögern die Abschaltung der LEDs ggf. so lange, dass die Stufe bereits wieder eingeschaltet wurde, bevor sich der Kondensator entladen konnte.
Entweder nutzt man einen kleineren Kondensator bzw. einen kleineren Widerstand parallel zum Kondensator (was aber auch in einem schnelleren Fading resultiert) oder man verlangsamt im Sketch die Animation, indem man den Wert des Parameters „animationDelayTime“ erhöht bis die Animation zu sehen ist.
Bei Links auf Amazon-, Bangood-, PCBWay- und Ebay-Artikel handelt es sich um Affiliate-Links. In diesen Links wird meine jeweilige Partner-Id mit übergeben, wodurch ich eine kleine Provision für eure Käufe erhalte. Ihr zahlt natürlich das gleiche wie sonst auch.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr bei eurer Bestellung die Links verwendet und mich so einfach und für euch kostenlos unterstützt, um weiterhin neue Projekte mit euch teilen zu können.
Vielen Dank für euer Verständnis und eure Unterstützung!
Da mein Vater bereits in der IT tätig war, wurde auch mein Interesse für diesen Bereich sehr früh geweckt. Mit 13 bekam ich meinen ersten Laptop mit dem ich den Einstieg in die Programmierung begann. (Das Codes abtippen am C64 lasse ich mal aussen vor) Und so nahm alles seinen lauf.
Im Jahr 2004 schloss ich meine Ausbildung als Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung ab und bin seit dem als Java Fullstack Entwickler tätig. Damals noch im ERP Umfeld, heute im Medizinischen Bereich.
Auch meine Freizeit „opfere“ ich gerne der Technik. Hier widme ich mich sämtlichen Themen rund um Arduino, Raspberry, 3D Druck/Design, RC-Modellbau (Multicopter, Heli, Flugzeug, Autos) und anderen Handwerklichen Projekten.
Mit der Kernsanierung des Altbaus entstand die Idee, das Haus auf ein SmartHome umzurüsten. Nach dem Kostenvoranschlag des Elektrikers wurde schnell klar, dass ich hier selber ran muss, wenns bezahlbar bleiben soll.
In der Hoffnung weitere kreative Leute zu finden, die sich an dem Vorhaben beteiligen oder es einfach nur nachbauen möchten dokumentierte ich alles und stellte alle Quelltexte incl. Anleitungen online.
Und so entstand SmartHomeYourself.de.