Aqara Zigbee Präsenzsensor FP1E mit Matter, ERFORDERT Aqara Zigbee 3.0 HUB, mmWave-Radar, kabelgebundene Bewegungsmelder, KI räumliches Lernen, Unterstützt HomeKit, Alexa, Google Home, SmartThings
Preis: 49,99 €
(Stand von: 2025/08/18 11:12 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
1 neu von 49,99 €0 gebraucht
  • [Multi-Ökosystem-Unterstützung mit Matter] Ein Aqara Zigbee 3.0 Hub ist erforderlich (außer Kamera-Hub G2H) und separat erhältlich. Bei Verwendung eines Aqara Zigbee 3.0 Hub (außer Kamera-Hub G2H Pro) bietet der Presence Sensor FP1E ​​Matter-over-Bridge-Unterstützung und ist auch mit wichtigen Plattformen von Drittanbietern wie HomeKit, Alexa, Google Home, SmartThings, Home Assistant und Homey kompatibel.
  • [mmWave-Radar für genaue Erkennung und große Reichweite] Der Präsenzsensor FP1E basiert auf der mmWave-Technologie und erreicht im Vergleich zu den meisten PIR-Bewegungsmeldern eine präzisere Erkennung. Er kann subtile Bewegungen von stationären Personen erkennen und so Falschmeldungen bei Inaktivität vermeiden. Darüber hinaus verringert er die Reaktionszeit und sorgt für eine schnellere und realistischere Auslösung der Automatisierung. Er ermöglicht ein Sichtfeld von 120° (im Nahbereich bis zu 180°), bis zu 6 m, und deckt einen Bereich von 35 m² ab, genug um einen Raum in Ihrem Haus zu überwachen.
  • [Verbesserte Präzision mit KI-Technologie] Mit Hilfe der KI-Technologie von Aqara Lab kann der FP1E proaktiv Störquellen wie kleine Haustiere in einem Raum identifizieren und eliminieren, um Fehlalarme zu vermeiden. Darüber hinaus kann der Präsenzsensor FP1E dank der KI-Funktionen für Räumliches Lernen seine Erkennungsempfindlichkeit selbstständig an Ihren Raum anpassen und so die Erkennungsgenauigkeit erhöhen.
  • [Einfache Einstellung & Installation] Schließen Sie den FP1E einfach an einen 5 V/1 A DC-Adapter (nicht mitgeliefert) an, um ihn schnell und einfach in wenigen Minuten zu installieren. Ein Aqara Zigbee 3.0 Hub ist erforderlich (nicht mitgeliefert). Dank der intuitiven app-Benutzeroberfläche ist es einfach zu benutzen, ohne dass Sie sich Gedanken über die Einstellung der Empfindlichkeit oder den Umgang mit Störquellen in Ihrem Raum machen müssen. Magnetische und selbstklebende Halterungen erleichtern die Montage an der Wand, der Decke oder in einer Ecke.
  • [Intelligente Automatisierung mit Erkennung von Bewegung und Stillstand] Verwenden Sie ihn mit anderen Aqara-Geräten für intelligente Automatisierungen. Der Präsenzsensor FP1E erkennt präzise die Präsenz einer Person in einem Raum, egal ob sie sich bewegt oder stillsteht, sowie die Dauer ihres Status. Dies ermöglicht eine Vielzahl von Automatisierungsmöglichkeiten, die durch Bewegung/Stillstand ausgelöst werden (exklusive Funktion der Aqara Home app). Zum Beispiel funktioniert der FP1E als Erinnerung an langes Sitzen: Wenn es länger als 30 Minuten stillsteht, wird eine Benachrichtigung gesendet und die Farbe des Lichtbands geändert.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

In diesem Bereich findet Ihr alle Tutorial Serien, die bisher auf diesem Kanal erschienenen sind.

Es handelt sich um Videoreihen in denen ich euch verschiedene Themenbereichen Schritt für Schritt für Neueinsteiger erklären möchte.

Solltet Ihr trotz meiner Bemühungen alles so ausführlich wie möglich zu erklären immer noch Fragen zu einem der Themen haben, schreibt mir diese gerne in die Kommentare unter das entsprechende Video oder schaut bei uns auf Discord vorbei.

Home Assistant - Hilfe, Tipps und Tricks

Home Assistant - Hilfe, Tipps und Tricks

In dieser Rubrik möchte ich meine Erfahrungen rund um das Open Source - Home Automation System Home Assistant mit euch teilen und euch wie gewohnt mit Hilfe, Tipps und Tricks-Videos unterstützen, euer e...
ESPHome Tutorial Serie

ESPHome Tutorial Serie

In dieser Rubrik möchte ich euch die in Home Assistant integrierte Sprache ESPHome etwas näher bringen. Ich versuche durch diese Video-Reihe das notwendige Wissen zu vermitteln, damit Ihr in Zukunft i...
Arduino Programmierung lernen (Arduino Basics)

Arduino Programmierung lernen (Arduino Basics)

Arduino Basics in 24 Tagen Ihr möchtet Arduino Programmierung lernen? In dieser Video-Reihe möchte ich euch das wichtigste Grundwissen rund um den Arduino näher bringen. Als Hauptberuflicher Softwareentwickler li...
KiCad Tutorial für Anfänger - PCBs selber herstellen

KiCad Tutorial für Anfänger - PCBs selber herstellen

Da die Videoreihe "Arduino Basics" - Arduino Programmieren für Anfänger so gut bei Euch ankam, habe ich mich dazu entschieden nun eine weitere Tutorial-Reihe zu starten. Wie man die Software schreibt, w...