
- [Zigbee mit Matter-Unterstützung] Ein Aqara Zigbee 3.0 Hub ist erforderlich und separat erhältlich. Das Ventilsteuer T1 bietet Matter-over-Bridge-Unterstützung und ist kompatibel mit den wichtigsten Plattformen von Drittanbietern, wie Apple Home, Google Home, Alexa, Samsung SmartThings, Homey, Home Assistant. Ein Aqara-Hub (außer der Camera G2H Pro) und ein Matter Controller für die entsprechende Plattform sind erforderlich.
- [Echtzeit-Überwachung und -Automatisierung] Koppeln Sie es mit Wasser lecksensoren, um eine automatische Abschaltung zu erreichen, wenn Lecks entdeckt werden, und sorgen Sie so für Sicherheit, auch wenn Sie nicht da sind. Überwachen Sie den Ventilstatus in Echtzeit über die Aqara Home App, um potenzielle Risiken zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen. Dieses Gerät bietet keinen Schutz gegen das Eindringen von Wasser und ist nicht für die Installation im Freien geeignet.
- [Einfache Installation und breite Kompatibilität] Das Ventilsteuer T1 ist ein komplettes Nachrüstgerät, das einfach und ohne zusätzliche Rohrleitungsarbeiten an bestehenden Ventilen installiert werden kann. Kompatibel mit DN15, DN20, DN25 (1/2 Zoll, 3/4 Zoll, 1 Zoll) in Rohrdurchmessern und Hebel-/Flügelgriffen, um verschiedene Anforderungen zu erfüllen.
- [Flexible Fernsteuerung] Steuern Sie Ihre Ventile aus der Ferne über die Aqara Home App oder manuell vor Ort. Genießen Sie den Komfort und den Seelenfrieden mit flexiblen Optionen für die Verwaltung Ihres Wassers von überall aus.
- [Energieeinsparung und Umweltschutz] Das Ventilsteuer T1 ist mit einer 4 × AA-Batterie als Stromquelle ausgestattet, so dass keine zusätzliche Verkabelung am Installationsort des Ventils erforderlich ist. Das Gerät wurde mit einem System mit geringem Stromverbrauch entwickelt, um die Batterielebensdauer zu verlängern und die Energieverschwendung zu reduzieren. Es kann bis zu 2 Jahre lang betrieben werden und bietet lang anhaltende Wasser sicherheit. Dies entspricht den Zielen der Energieeinsparung und des Umweltschutzes in modernen Haushalten und macht es zu einer umweltfreundlichen Ergänzung für Ihr intelligentes Zuhause.
In dieser Kurzanleitung zeige ich euch, wie Ihr einen WLAN 12V-RGBW-LED Controller erstellen und damit eure nicht adressierbaren RGBW-LED-Stripes mit ESPHome in Home Assistant einbinden könnt.
Zu diesem Zweck habe ich eine Platine entworfen und stelle Euch ebenfalls das dazu passende Programm für ESPHome zur Verfügung.
Falls Ihr eine Schritt für Schritt Anleitung benötigt schaut euch das Video zum Projekt an. Darin zeige ich alles vom Aufbau der Platine bis hin zum Einbinden in Home Assistant.
Benötigte Bauteile
Produktname | Preis | |
---|---|---|
![]() | 0,99 € | |
![]() | 6,99 € | |
![]() | 13,49 € | |
![]() | 9,28 € | |
![]() | 9,49 € | |
![]() | 5,60 € | |
![]() | 7,99 € | |
![]() | -- |
Unter folgendem Link findet Ihr noch die BOM-Liste:
https://smarthomeyourself.de/hc_downloads/rgb_12v_controller-bom.csv
Platine des WLAN 12V-RGB-LED Controller
Der Schaltplan ist wie zu erwarten recht einfach.

Das Platinenlayout ist eben so schlicht gehalten.


Unter folgendem Link könnt Ihr die Platine des RGBW Controller direkt bestellen.
🛒 Diese Platine kannst du direkt bei ELECROW bestellen
Mit dem Partnerlink unterstützt du mein Projekt – ganz ohne Mehrkosten für dich.

ESPHome Programm des WLAN 12V-RGBW-LED Controller
Spielt folgendes Programm mit ESPHome auf die NodeMCU und steckt diese anschließend auf die Platine. Sobald diese dann mit Strom versorgt wird, solltet Ihr in der Lage sein, die Platine in ESPHome einzubinden.
Für die ältere RGB Variante schmeißt einfach die Einträge für white und rgb_shys_4 raus.
esphome:
name: rgb_youtube
platform: ESP8266
board: nodemcuv2
wifi:
ssid: !secret WLanSSID
password: !secret WLanPassword
# Enable fallback hotspot (captive portal) in case wifi connection fails
ap:
ssid: "RGB Buero"
password: "gWef1LCbEILB"
captive_portal:
logger:
api:
password: !secret HA_API_Password
ota:
password: !secret HA_OTA_Password
light:
- platform: rgb
name: "SmartHome yourself RGB"
red: rgb_shys_1
green: rgb_shys_2
blue: rgb_shys_3
white: rgb_shys_4
output:
- platform: esp8266_pwm
id: rgb_shys_1
pin: D5
- platform: esp8266_pwm
id: rgb_shys_2
pin: D6
- platform: esp8266_pwm
id: rgb_shys_3
pin: D2
- platform: esp8266_pwm
id: rgb_shys_4
pin: D1