
- 💡 Intelligente Sprachsteuerung: Sie können sich mit der eWeLink-App verbinden und mit Amazon Alexa und dem Google Assistant synchronisieren, sodass Sie Ihre Hände befreien können, indem Sie nur ein paar einfache Sätze verwenden.
- 💡 Fernzugriff - Steuern Sie Geräte, die über die eWelink-App auf Ihrem Smartphone mit der smarte Steckdose verbunden sind, wo auch immer Sie WLAN haben oder 2G/3G/4G Netzwerk
- 💡 Timer Funktion - Planen Sie die wlan steckdose so ein, dass Ihr elektronisches Gerät bei Bedarf automatisch ein- und ausgeschaltet wird
- 💡 Teile die Kontrolle mit Anderen: Einfaches Teilen der Kontrolle auf Geräte an Dritte
- 💡 Einfache Einrichtung: 1.Installieren Sie die wifi steckdose (nur 2.4GHz Router,Zigbee-Protokoll wird nicht unterstützt); 2. download app eWeLink; 3. Paar es mit app (bitte drücken Sie die Taste 5 Sekunden, bis grüne LED blinkt); 4. Die eWeLink-App ermöglicht schnelles Hinzufügen und Entdecken von Geräten.
Hallo liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats,
ich habe mal wieder gebastelt und möchte Euch das ganze natürlich auch nicht vorenthalten. Und zwar habe ich einen WLAN RGB-LED Controller erstellt um damit nicht adressierbare 12V-RGB-LEDs über ESPHome in Home Assistant einzubinden.
Wie schon in den letzten Projekten habe ich dafür auch wieder eine Platine erstellt, welche ich Euch natürlich genau so wie das ESPHome Programm zur Verfügung stelle, damit Ihr das ganze so einfach wie möglich nachbauen könnt.
Anleitung
Eine Kurzanleitung mit den wichtigsten Details zum Projekt findet Ihr hier:
Video zum WLAN RGB-LED Controller
Das ganze Projekt stelle ich auch wie immer ausführlich in folgendem Video vor:
Weiteres zu Home Assistant
Alle Videos zum Thema Home Assistant findet Ihr im Bereich „Tutorial Serien“
Wie immer wünsche ich euch viel Spaß beim nachbauen und verabschiede mich bis zum nächsten mal.
Euer Daniel