DERUC Geeetech Acryl Prusa 3D Drucker DIY Kit Pro B Einfache Montage Prusa I3 Acryl-3D-Drucker kit
Preis: --
(Stand von: 2024/06/07 8:44 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
  • Der Geeetech Pro B wird mit einer Open Source GT2560 A + -Karte geliefert, die unbegrenzten Speicherplatz bietet, damit Sie die Firmware nach Ihren Wünschen ändern können.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Aufgepasst, Smart Home Enthusiasten! Der SONOFF Dongle-M ist da und setzt einen neuen Standard für Zigbee/Thread-Konnektivität. Mit seiner erstklassigen Hardware und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten richtet er sich direkt an alle, die ihre Smart Home Lösungen selbst in die Hand nehmen wollen. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die neuen Dongles werfen und schauen was sie zu bieten haben.

Was kann der SONOFF Dongle-M?

Der SONOFF Dongle-M ist ein Zigbee/Thread PoE Dongle, der auf einer leistungsstarken Dual-Core-Architektur basiert. Ausgestattet mit dem EFR32MG24 und ESP32, bietet er überlegene Hardware-Performance. Die PoE-fähige Ethernet-Schnittstelle und die dualen Hochleistungsantennen sorgen für eine zuverlässige Verbindung. Er ist für €42,90 auf sonoff.tech erhältlich und wird am 15. September offiziell gelauncht.

Zigbee/Thread Technologie im Fokus

Warum Zigbee? Diese Technologie ermöglicht eine stabile und energieeffiziente Verbindung zwischen Geräten. Der Dongle-M unterstützt Ethernet, Wi-Fi und USB-Verbindungen, was ihn extrem flexibel macht. Er ist zudem mit mehreren Open-Source-Plattformen kompatibel, was die Integration kinderleicht gestaltet. Funktionen wie der AP Hotspot Modus und MQTT-Unterstützung bieten zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten.

Integration & Praxisbeispiele

Die Einrichtung des Dongle-M ist ein Kinderspiel. Verbinde ihn einfach mit deiner bevorzugten Plattform wie Home Assistant, und schon kannst du loslegen. Ein praktisches Anwendungsbeispiel: Über den integrierten Web-Console-Zugang lassen sich Firmware-Updates und Modusanpassungen bequem durchführen. Auch die Integration von Webhooks zur Automatisierung von Ereignissen ist möglich, was deinen Alltag effizienter gestaltet.

Technischer Vergleich: Dongle-M vs. Dongle-Plus MG24

Beide Dongles setzen auf den modernen EFR32MG24-Chip und unterstützen Zigbee sowie Thread. Sie lassen sich also grundsätzlich für die gleichen Einsatzzwecke verwenden. Die Unterschiede liegen vor allem in den verfügbaren Anschlüssen, der Leistung und der Flexibilität im Betrieb.

Während der Dongle-Plus MG24 ein klassischer USB-Dongle ist, der direkt an deinen Home Assistant, einen Raspberry Pi oder einen anderen Host angeschlossen wird, geht der Dongle-M (Dongle Max) einen Schritt weiter: Er kombiniert den EFR32MG24 mit einem zusätzlichen ESP32-Chip und kann so auch völlig eigenständig über Ethernet oder WLAN betrieben werden. Dank der integrierten PoE-Unterstützung lässt er sich sogar direkt über ein Netzwerkkabel mit Strom versorgen, was zusätzliche Netzteile überflüssig macht.

  • Dongle-M (Dongle Max):
    EFR32MG24 + ESP32 als Co-Prozessor,
    unterstützt Ethernet (PoE), WLAN und USB,
    integrierte Web-Konsole für Statusanzeige, Firmware-Updates und Moduswechsel,
    zwei starke 5 dBi-Antennen für bestmögliche Reichweite und stabile Verbindung.
    Ideal für größere Installationen, bei denen der Dongle unabhängig vom Host platziert werden soll.
  • Dongle-Plus MG24:
    Kompakter USB-Dongle mit EFR32MG24,
    wird direkt an den Host angeschlossen (USB-Verlängerungskabel im Lieferumfang),
    Standardantenne mit ca. 3 dBi, aufrüstbar auf ca. 4,5 dBi,
    Firmware-Updates über externe Tools oder Home Assistant Add-ons.
    Perfekt für klassische USB-Setups ohne zusätzlichen Netzwerkanschluss.

Wenn du maximale Flexibilität und eine zentrale Platzierung im Netzwerk suchst, ist der Dongle-M die bessere Wahl. Willst du dagegen einfach nur einen leistungsstarken und günstigen USB-Dongle direkt am Home Assistant oder Raspberry Pi betreiben, reicht der Dongle-Plus MG24 völlig aus.

Fazit zum SONOFF Dongle-M

Der SONOFF Dongle-M ist die ideale Wahl für alle, die eine leistungsstarke und flexible Lösung für ihr Smart Home suchen. Er eignet sich besonders für Home Assistant Nutzer und bietet eine einfache Integration in bestehende Systeme. Wenn du auf der Suche nach einer robusten und vielseitigen Lösung bist, ist der Dongle-M vielleicht das Richtige für dich.