
- hat einen eingebetteten Webserver
- es ermöglicht die Verwaltung von elektrischen Versorgungen mit einer Leistung von bis zu 2500W (10A) kann als eigenständiges Gerät, als Zubehör zu einem Hausautomationscontroller oder als Komponente eines anderen Automationssystems verwendet werden.
In diesem Bereich findet Ihr alle Anleitungen unserer Arduino oder ESP Projekte. Es handelt sich also um eine Sammlung an Projekt-Ideen die sich mit einem Arduino umsetzen lassen. Es kann aber durchaus auch mal ein ESP, NodeMCU oder ähnliches sein wenn z.B. WLAN benötigt wird. Alles was die Arduino-Software bedienen kann, kommt für diesen Bereich auch in Frage.
In vielen Fällen ist ein Raspberry PI völlig oversized. (Für meine Raspberry PI Projekte habe ich einen eigenen Bereich auf dieser Seite eingerichtet)
Da kommt dann der Arduino ins Spiel.
Für jedes der bisher umgesetzten Arduino oder ESP Projekte habe ich auch eine ausführliche Anleitung geschrieben. Diese stelle ich euch in diesem Bereich wie immer kostenlos in vollem Umfang zur Verfügung.
Die Anleitungen umfassen in der Regel alles was Ihr wissen müsst, um das Projekt selbstständig nachbauen zu können.
Wenn Ihr trotzdem noch Fragen haben solltet, schreibt mir gerne eine Email an support@smarthomeyourself.de.
Ich helfe euch dann wo ich kann gerne weiter.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr die Bauteile (oder zumindest einen Teil davon) über meine Amazon-Partnerlinks bestellen würdet. Für jede Bestellung über einen der Links erhalte ich eine kleine Provision um euch weiterhin meine Anleitungen kostenlos zur Verfügung zu stellen. Ihr bezahlt natürlich weiterhin den gleichen Preis für die Artikel.
Allgemeine Informationen zum Arduino
Alle Grundlegenden Informationen zum Arduino findet Ihr auch unter:
https://www.arduino.cc/
Eigene Ideen?
Wenn Ihr noch eigene Ideen oder Wünsche für weitere Projekte habt, die Ihr gerne auf dieser Seite sehen würdet (vielleicht möchtet Ihr auch eins eurer eigenen Projekte vorstellen?) schreibt mir gerne eine Email an support@smarthomeyourself.de.
Übersicht meiner Arduino Projekte
Solar Einspeise-Regelung (UTuberLars)
WLAN 12V-RGB-LED Controller für Home Assistant mit ESPHome
Treppen-Lauflicht mit Bewegungserkennung
RGB-LED Treppenbeleuchtung mit Bewegungserkennung (incl. Platine)
TonUINO - Der Kinderfreundliche RFID-Audio-Player (Alternative zur Toniebox)
WLAN Repeater mit WeMos D1-Mini
8 in 1 Sensor für Home Assistant
Eier bemalen mit Arduino (EggDuino, EggBot bzw. Spherobot)
YouTube Abonnentenzahl auf einem Display anzeigen
Weitere Beiträge zu Arduino und ESP
![]() | RGB-LED Uhr mit ESPHome für Home Assistant |
Ich habe wie versprochen noch einmal gebastelt. UNd zwar habe ich meine alte RGB-LED Uhr welche bisher auf einem Arduino basierte nun auf einen D1-Mini umgebaut und mit ESPHome in ... |
![]() | RGB-Treppenbeleuchtung STANDALONE (jetzt auch OHNE HOME ASSISTANT) |
für alle, die meine RGB-Treppensteuerung bei sich zu Hause nachbauen wollten, aber kein Home Assistant nutzen und deshalb Abstand davon genommen haben, habe ich nun eine gute Neuigkeit. Denn die ... |
![]() | Rundenzeiten von FPV-Rennen messen mit Raspberry Pi und Arduino |
Du fliegst einen Race-Copter oder eine andere FPV-Drohne und wolltest immer schon mal dein eigenes Rennen starten? Weist aber nicht, wie du die Rundenzeiten messen sollst?
Die Frage wie das automatisiert ... |
![]() | RGB-LED Treppenbeleuchtung (Lauflicht stufenweise) |
Vor einiger Zeit habe ich Euch bereits eine zweite Variante meiner Treppenbeleuchtung vorgestellt. Bei dieser Variante handelte es sich um eine RGB LED Treppenbeleuchtung mit adressierbaren RGB-LEDs. Als Steuerung ... |
![]() | RGB LED Treppenbeleuchtung zu Weihnachten |
Frohe Weihnachten liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats, ich hoffe seid gut und vor allem gesund in den Feiertagen angekommen. Ich habe die letzten Tage im Jahr noch einmal genutzt und ... |
![]() | Dein Körpergewicht in Home Assistant |
Hallo liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats, Habt Ihr auch schon einmal eine Möglichkeit gesucht euer Körpergewicht zu tracken? Habt Ihr dabei eventuell auch Home Assistant in Betracht gezogen? Falls nicht habe ... |
![]() | DIY Feinstaub-Sensor von Luftdaten.info |
Ihr habt mich in den Kommentaren darum gebeten, auch noch den Feinstaubsensor von Luftdaten.info nachzubauen. Daher habe ich mir alle benötigten Teile bestellt und somit gibt es Heute für euch ... |
![]() | Zimmergenaue Anwesenheitserkennung in Home Assistant |
Hallo liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats, Ich denke, Anwesenheitserkennung werden wohl die meisten bereits nutzen, die irgend eine Art von Smart Home betreiben. In der Regel wird hier geprüft ob ein ... |
![]() | Erster Eindruck zum SONOFF NSPanel |
Hallo liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats, ich habe mir das SONOFF NSPanel nun endlich einmal näher angesehen und möchte die ersten Erfahrungen natürlich auch mit euch teilen. Beim SONOFF NSPanel handelt ... |
![]() | ESPHome Tutorial Serie |
Du suchst eine einfache Möglichkeit deine eigenen DIY-Hardware-Projekte für Home Assistant umzusetzen? Dann solltest du einen Blick auf ESPHome werfen. Für einen leichten Start in die Software findest du hier ... |
![]() | Extrem günstige IP-Kamera |
Hallo liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats,für alle die sich mit dem Thema Smart Home befassen, geht es neben Automatisierung, Sprachsteuerung und weiteren alternativen Steuerungsmöglichkeiten ebenfalls um das Thema Sicherheit. Früher ... |
![]() | Standard Klingel smart machen |
Hallo meine lieben Freunde des gepflegten Kabelsalats,nachdem nun häufiger das Thema aufkam, wie man eine Standard Klingel smart machen und in Home Assistant integrieren kann, habe ich mich nun einmal ... |
![]() | Philips Hue Ambiance Clone – DIY (mit GEWINNSPIEL) |
Ich habe wieder gebastelt. Im heutigen Video baue ich einen Hue Ambiance Clone mit WS2812B RGB LEDs und einem D1 mini. |
![]() | Nanoleaf Clone selber bauen mit WS2812B RGB-LEDS |
Im heutigen Video möchte ich Euch zeigen, wie Ihr ganz einfach und günstig einen Nanoleaf Clone selber bauen könnt. Dazu benötigt Ihr eigentlich nicht mehr als eine NodeMCU (oder anderen ... |
![]() | Offline Automatisierungen mit ESPHome |
Am Sonntag den 17.01.2021 ab 19Uhr gibt’s einen neuen Stream zum Thema Home Assistant. Und zwar möchte ich Euch zeigen, wie man mit ESPHome Offline Automatisierungen für ESP-basierte Geräte erstellen ... |