Innr Zigbee Steckdose, Smart Plug, kompatibel mit Philips Hue, Alexa, Hey Google (Bridge erforderlich) Smart Steckdose, Amazon kompatibel, 10A, 2300W, 2-Pack, SP 220-2
Preis: --
(Stand von: 2025/04/03 6:25 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
  • Wichtiger Hinweis: dieses Produkt funktioniert zusammen mit der (Zigbee) Bridge von Innr, Hue* und Amazon Echo Plus. *Funktioniert nicht mit Homekit, Hue entertainment und Hue Secure
  • Funksteckdose für Lampen mit einem Stecker, die kompakten Abmessungen beanspruchen wenig Platz, einfach ein- oder ausschalten (per app oder Knopfdruck am Gerät). Sie können den Smart Plug zurücksetzen, indem Sie den Power-Taste für 5 Sekunden gedrückt halten. Dies könnte bei der Installation helfen
  • Traditionellen Lampen smart machen für einen kleinen Preis, auch weil die Steckdose einen niedrigen Standby-Stromverbrauch hat. So brauchen Sie nicht alle Ihre Lichter zu ersetzen mit smarte Exemplare. Nicht geeignet für Haushaltsgeräte mit induktiven Belastungen wie Waschmaschinen und Trockner. Dieser Nachfolger des SP 120 bietet keine Strommessfunktion.
  • Sie stecken die Schaltbarer Zwischenstecker in die Steckdose und den Stecker Ihrer Lampe in die Smart Steckdose, die kleine Größe des intelligenten Steckers lässt Platz für andere Stecker in Ihrer Steckdose.
  • Mit der SmartPlug schließen Sie Ihre Lampe mit Stecker an Ihre Smart Home System damit Sie sie mit der App und Amazon Alexa bedienen können. Hilft, den Empfang zu verbessern, da es als Zigbee Repeater fungiert.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Nach einiger Zeit habe ich mich noch einmal dran gesetzt, das Sketch vom Treppenlauflicht zu erweitern.
Da viele von Euch mich mit Ideen und Wünschen kontaktiert haben, habe ich nun einige davon umgesetzt. Neben den neuen Animationen gibt es nun eine optionale Möglichkeit die LEDs per Schalter dauerhaft einzuschalten, sowie neue Struktur in der Konfiguration und Optimierung von Timings.

Wie die Treppe nachzubauen ist, kann man in der Anleitung nachlesen. Diese habe ich um einen Schaltplan, wie der Schalter anzuschließen ist, ergänzt.

Jetzt wünsche ich Euch noch viel Spaß beim Update-Video in dem ich Euch die Änderungen kurz vorstellen möchte.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden