
- 💡 Intelligente Sprachsteuerung: Sie können sich mit der eWeLink-App verbinden und mit Amazon Alexa und dem Google Assistant synchronisieren, sodass Sie Ihre Hände befreien können, indem Sie nur ein paar einfache Sätze verwenden.
- 💡 Fernzugriff - Steuern Sie Geräte, die über die eWelink-App auf Ihrem Smartphone mit der smarte Steckdose verbunden sind, wo auch immer Sie WLAN haben oder 2G/3G/4G Netzwerk
- 💡 Timer Funktion - Planen Sie die wlan steckdose so ein, dass Ihr elektronisches Gerät bei Bedarf automatisch ein- und ausgeschaltet wird
- 💡 Teile die Kontrolle mit Anderen: Einfaches Teilen der Kontrolle auf Geräte an Dritte
- 💡 Einfache Einrichtung: 1.Installieren Sie die wifi steckdose (nur 2.4GHz Router,Zigbee-Protokoll wird nicht unterstützt); 2. download app eWeLink; 3. Paar es mit app (bitte drücken Sie die Taste 5 Sekunden, bis grüne LED blinkt); 4. Die eWeLink-App ermöglicht schnelles Hinzufügen und Entdecken von Geräten.
Im Hauptbereich „Steuerung“ lassen sich alle konfigurierten Geräte und Shortcuts schalten.
(Bei der Verwendung von mobilen Geräten befinden sich die Shortcuts in einem eigenen Menüpunkt)
Das Layout dieses Bereichs hängt vom verwendeten Gerät ab. Auf Mobilgeräten werden die Geräte in Listenform nach Etagen und Räumen gruppiert angezeigt. Am PC werden sie direkt im Raumplan für die aktuell ausgewählte Etage dargestellt.
In der Listen-Ansicht für Mobilgeräte werden direkt hinter dem Gerätenamen die Buttons für AN/AUS bzw RAUF/RUNTER (bei Jalousien) oder KALT/WARM (bei Heizungen) angezeigt.
Im Raumplan wählt man durch einen ersten Klick auf das entsprechende Symbol, das Gerät aus. Es erscheint ein Dialog in dem nun dieses Gerät mit den oben bereits erwähnten Buttons geschaltet werden kann.