Wer einen smarten Ventilator sucht, der sich nicht nur per App oder Sprache bedienen lässt, sondern wirklich intelligent auf die Umgebung reagiert, sollte sich den Dreo 519S mit Home Assistant Integration (oder generell Dreo Ventilatoren) einmal genauer ansehen. Durch die Integration in dein bestehendes Smart Home kannst du den Lüfter automatisiert auf Temperatur, Fensterstatus oder Anwesenheit reagieren lassen – ganz ohne manuelles Eingreifen. Genau darum geht es in diesem Beitrag: Wie du den Dreo 519S optimal steuerst, welche Automationen sinnvoll sind und worauf du bei der Einrichtung achten solltest.

Warum der Dreo 519S deine Aufmerksamkeit verdient

Viele Lüfter können App oder Sprache, aber nicht automatisch und smart. Der Dreo 519S kombiniert starken Luftdurchsatz, niedrige Lautstärke und eine volle Home Assistant Integration. Ideal für Automationen im Alltag.


Dreo Smart Leiser Turmventilator mit Kühlung, 106cm WiFi Alexa Tower Fan, 90° oszillierender Ventilator, Fernbedienung 9-Geschwindigkeit 4 Modi 12 Std Timer Sprachsteuerung, Cruiser Pro T2S, Schwarz
Bei Amazon ansehen * 119,99 €
Stand von: 9. August 2025 05:21 - Details
Dreo Smart Leiser Turmventilator mit Kühlung, 106cm WiFi Alexa Tower Fan, 90° os... *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

Produkt-Seite: https://www.dreo.com/products/smart-tower-fan-519s

Technische Ausstattung des Dreo 519S

Der Dreo Smart Tower Fan 519S kombiniert elegantes Design mit durchdachter Technik. Mit seinen 9 Geschwindigkeitsstufen, vier Betriebsmodi (Standard, Auto, Sleep, Natural) und einem Schwenkbereich von bis zu 90 ° eignet sich der Ventilator sowohl für den Tages- als auch für den Nachtbetrieb. Die Lautstärke startet bereits bei sehr leisen 28 dB – perfekt für den Einsatz im Schlafzimmer.

Der maximale Luftdurchsatz liegt laut Hersteller bei 179 m³/min, was in Kombination mit der Oszillation für eine gleichmäßige Raumzirkulation sorgt. Hinzu kommen praktische Features wie ein integrierter Timer (1–12 h), ein dimmbares Display, abschaltbare Bedientöne und eine mitgelieferte Fernbedienung. Gesteuert wird der 519S über 2,4 GHz-WLAN per Dreo-App, Alexa oder – wie hier gezeigt – vollständig automatisiert über Home Assistant.

Dreo 519S mit Home Assistant

Was im Video & Wiki zu „Dreo 519S mit Home Assistant“ auf dich wartet

  • Ein detaillierter Test des Dreo 519S mit Praxiseindrücken
  • Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Home Assistant Integration
  • Zwei alltagserprobte Automationen für optimales Raumklima
  • Hinweise zu Einschränkungen wie Cloud-Anbindung oder Bedienbeschränkungen

🌙 Automation 1: Schlafmodus bei Wärme & Anwesenheit

Der erste Use Case: Wenn es nachts über 23 °C wird und jemand im Zimmer ist, schaltet sich der Lüfter automatisch ein – mit leisem Betrieb, deaktiviertem Piepton und minimaler Geschwindigkeit, damit du nachts ungestört schlafen kannst. Fällt die Temperatur unter 20 °C oder verlässt du den Raum, schaltet sich der Lüfter wieder ab.

🌬️ Automation 2: Lüften bei offenem Fenster & kühler Außenluft

Die zweite Automation startet den Lüfter morgens zwischen 6 und 8 Uhr, wenn das Fenster offen ist und die Außentemperatur niedriger ist als die Innentemperatur. Ist jemand im Raum, läuft das Gerät leise auf 10 %, sonst auf 50 %. Bei geschlossenem Fenster oder ab 8 Uhr schaltet der Lüfter automatisch aus.


Fazit & Hinweis zu „Dreo 519S mit Home Assistant“

Der „Dreo 519S mit Home Assistant“ bringt dir hier ein smarte Lösung für hygienische und komfortable Lüftung. Wer den Fans wirklich automatisch im Alltag nutzen möchte, findet hier ein rundes Paket.

Im Video erhältst du außerdem Inspiration, wie du den Lüfter komplett lokal mit Infrarotlösungen eingebunden kannst – wenn du also Cloudfreiheit anstrebst, lohnt sich ein Blick hinein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://youtu.be/1ohCwZ76vB8




Solltet Ihr noch Fragen haben, schaut einfach auf unserem Discord vorbei. Dort kann euch sicher bei eurem Problem geholfen werden!
https://smarthomeyourself.de/discord

Falls Ihr mehr über Home Assistant wissen wollt, werft gerne einen Blick in meine Home Assistant Playlist auf YouTube:

Playlist:

https://www.youtube.com/watch?v=wZ1Qd0wDY8Y&list=PLtEjuZQyAkqHBqpF8Pg5hjqCMIht74OmS


Ansonsten findet Ihr jede Menge weiterer Informationen rund um Home Assistant in unserem Wiki: