Wer seine Home Assistant-Daten nicht nur in der App, sondern als echte LED-Anzeige visualisieren möchte, für den ist die Divoom Pixoo 64 eine spannende Lösung. Mit 64 × 64 LEDs bietet sie mehr Platz für Live-Daten als je zuvor und eignet sich perfekt für Energieverbrauch, PV-Erzeugung, Wetterdaten oder Alarmmeldungen. Aber was kann die smarte LED-Matrix wirklich, und wie integriert man sie in Home Assistant?
![Divoom Pixoo64 64x64 Pixel Art LED Display](https://smarthomeyourself.de/wp-content/uploads/2025/02/image-2-998x1024.png)
Amazon: https://amzn.to/40Yu6JV
Divoom Homepage: https://collabs.shop/ole6b1
Die Hardware: Größer, schärfer, vielseitiger
Die Divoom Pixoo 64 ist mit ihrem 64×64-Pixel-Display deutlich größer als frühere Modelle und damit ideal für detaillierte Smart-Home-Visualisierungen. Die LEDs sind hell, farbintensiv und frei anpassbar, wodurch sich Wetterinfos, Preise oder Sensordaten leicht ablesen lassen. Über WiFi kann die Matrix direkt ins Netzwerk eingebunden werden, und die Einrichtung erfolgt über die Divoom-App.
![](https://smarthomeyourself.de/wp-content/uploads/2025/02/image-1024x658.png)
Neben klassischen Pixel-Art-Animationen kann die Matrix auch als Live-Statusanzeige für Home Assistant verwendet werden – perfekt für alle, die ihre wichtigsten Daten immer im Blick haben möchten.
- Divoom Pixoo-64 WiFi Pixel Art Display mit einem 64x64 LED Panel, einzigartige B... *(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Integration in Home Assistant über HACS
Damit die Pixoo 64 in Home Assistant genutzt werden kann, gibt es eine praktische HACS-Integration . Diese macht es besonders einfach, Sensorwerte, sonstige Smart-Home-Daten und Push-Nachrichten lassen sich schnell und einfach auf der LED-Matrix darstellen.
Natürlich sind aber auch Animationen zur reinen Unterhaltung möglich.
![](https://smarthomeyourself.de/wp-content/uploads/2025/02/image-1.png)
Schrittweise Einbindung:
- Divoom Pixoo 64 ins WLAN einbinden und IP-Adresse merken.
- HACS in Home Assistant installieren (falls noch nicht geschehen).
- Eigene Layouts oder Automationen erstellen, um Live-Daten anzuzeigen.
So lassen sich schnell und einfach beispielsweise PV-Erzeugung, Stromverbrauch, Tankstellenpreise oder Alarme in Echtzeit auf der LED-Matrix darstellen.
Fazit: Perfekte Smart-Home-Erweiterung für Live-Daten
Die Divoom Pixoo 64 LED Matrix ist eine vielseitigste LED-Matrix aus der Divoom-Reihe und bietet endlich auch genug Platz für mehrere für Home Assistant-Daten gleichzeitig. Die Integration über HACS funktioniert gut und eröffnet spannende Möglichkeiten für Echtzeitvisualisierungen.
Für alle, die ihre Smart-Home-Daten sichtbar machen wollen, ist die Pixoo 64 eine großartige Ergänzung! Und über die Divoom App lässt sich das ganze noch mit jeder Menge vorgefertigter Animationen spielerisch ergänzen.
Video
Solltet Ihr noch Fragen haben, schaut einfach auf unserem Discord vorbei. Dort kann euch sicher bei eurem Problem geholfen werden!
https://smarthomeyourself.de/discord
Falls Ihr mehr über Home Assistant wissen wollt, werft gerne einen Blick in meine Home Assistant Playlist auf YouTube:
Playlist:
https://www.youtube.com/watch?v=wZ1Qd0wDY8Y&list=PLtEjuZQyAkqHBqpF8Pg5hjqCMIht74OmS
Ansonsten findet Ihr jede Menge weiterer Informationen rund um Home Assistant in unserem Wiki: