Shelly Smart Home Challenge 2025
Electronics-Salon 10 x Prototyp Leiterplatte für Arduino UNO R3 Schutzplatte DIY, von CZH-LABS
Preis: --
(Stand von: 2025/08/20 10:51 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
  • Prototyp Leiterplatte für Arduino UNO R3 Schutzplatte DIY.
  • Menge: 10 Stück.
  • PCB-Maße: 68,58 mm x 53,34 mm
  • PCB-Dicke: 1,6 mm
  • Material: FR-4 Glasfaser PCB.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Du bastelst gerne an eigenen Smart-Home-Projekten, tüftelst mit Sensoren, Relais und Automationen – und willst deine Ideen endlich mal mit der Welt teilen? Dann solltest du dir die Shelly Smart Home Challenge 2025 auf keinen Fall entgehen lassen!

Der Smart-Home-Hersteller Shelly, bekannt für seine vielseitigen und zuverlässigen WLAN-Aktoren, lädt auch in diesem Jahr wieder Bastler, Entwickler und Technikbegeisterte ein, ihre kreativsten DIY-Projekte einzureichen. Ob cleveres Energiemanagement, automatisierte Lichtsteuerung oder komplett verrückte Eigenentwicklungen – gefragt sind Lösungen, die zeigen, was mit Shelly-Produkten alles möglich ist.


Aber zuerst einmal, wer oder was ist eigentlich Shelly?

Falls du neu in der Welt des Smart Homes bist: Shelly ist eine Marke des bulgarischen Herstellers Allterco, die sich besonders unter DIY-Enthusiasten einen Namen gemacht hat. Die kleinen Module lassen sich ohne Cloud-Zwang lokal betreiben, bieten MQTT- und REST-APIs, sind mit Home Assistant kompatibel – und überzeugen durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vom einfachen Schaltaktor bis zur Energiemessung ist so ziemlich alles dabei.


Was steckt hinter dem Wettbewerb?

  • 📌 Ziel: Zeig, wie du mit Shelly dein Zuhause smarter gemacht hast – ob praktisch, effizient oder einfach nur cool.
  • 📌 Teilnahme: Du brauchst nur ein eigenes Projekt mit mindestens einem Shelly-Gerät.
  • 📌 Bewerbungszeitraum: Die Challenge läuft bis zum 30. September 2025.
  • 📌 Preise: Die besten Projekte gewinnen attraktive Preise, darunter Shelly-Gutscheine und exklusive Bundles.
Shelly Smart Home Challenge 2025

Eine Jury wählt am Ende die spannendsten Einsendungen aus – zusätzlich gibt es eine Community-Abstimmung, bei der alle mitvoten können. Also selbst wenn du nicht mitmachst: reinschauen lohnt sich!


Warum sich Mitmachen bei der Shelly Smart Home Challenge 2025 lohnt

Die Shelly Smart Home Challenge 2025 ist eine tolle Gelegenheit, deine Projekte aus dem Bastelkeller ans Licht der Öffentlichkeit zu holen. Gleichzeitig bekommst du Inspiration von anderen Tüftlern und vielleicht sogar den ein oder anderen Preis. Ich selbst bin gespannt, was da für kreative Lösungen eingereicht werden – vielleicht bist du ja auch dabei?

Shelly Smart Home Challenge 2025 preise

Viel Erfolg – und lass mich gern mal auf Discord wissen, ob Du mit machst.