Aqara Tür- und Fenstersensor, Erfordert Aqara Hub, Zigbee-Verbindung, Drahtloser Detektor für Alarmanlage und Smart Home, Kompatibel mit Apple HomeKit, Alexa, IFTTT
Preis: 16,95 €
(Stand von: 2025/07/31 5:46 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
1 neu von 16,95 €0 gebraucht
  • Hinweise: Aqara Hub ist erforderlich und separat erhältlich. Erfordert eine sichere 2,4-GHz-WLAN -Netzwerkverbindung. Ein Aqara Hub kann bis zu 32 Aqara Geräte verbinden
  • Erkennung von unbefugtem Eintreten: Immer, wenn die Tür/das Fenster unerwartet geöffnet wird, sendet der Aqara Tür - und Fenstersensor eine Warnbenachrichtigung an Ihr Telefon und aktiviert den lokalen Alarm am Aqara Hub
  • Smart Home: Der Aqara Tür - und Fenstersensor kann andere mit Aqara verbundene Geräte steuern, wenn sich der Zustand der Tür oder des Fensters ändert
  • 22 mm breite Öffnung erlaubt: Der Aqara Tür - und Fenstersensor funktioniert mit den meisten Arten von Türen, Fenstern und anderen Einrichtungen mit ähnlichem Mechanismus, wie Schubladen, Schränken etc anderen Einrichtungen mit ähnlichem Mechanismus, wie Schubladen, Schränken etc
  • Sprachsteuerung: Kompatibel mit Zigbee, Apple HomeKit, Alexa und IFTTT für freies Sprechen
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Wenn man morgens noch im Bett liegt und der Kaffee bereits fertig in der Tasse wartet – klingt fast zu schön, um wahr zu sein. Genau das ist jetzt möglich: In unserem neuesten Video zeigt dir Felix, wie du mit wenigen Handgriffen aus deiner Philips-Maschine der Serien 2200 oder 3200 eine smarte Philips Kaffeemaschine machst. Die Integration in Home Assistant erfolgt über ESPHome – und das ganz ohne Löten an der Maschine selbst. Möglich macht das eine clevere Zwischen-Platine, die einfach anstelle der Bedieneinheit eingesteckt wird. Keine Kabel trennen, keine Garantie riskieren – der Umbau ist nicht nur sauber und reversibel, sondern auch für Einsteiger gut machbar.

Smarte Philips Kaffeemaschine mit ESP32 steuern

Im Zentrum des Projekts steht ein ESP32-Modul, das über ESPHome mit deiner Kaffeemaschine kommuniziert. Dadurch erhältst du in Home Assistant eine Vielzahl neuer Entitäten – vom Einschalten bis zur gezielten Auswahl des Getränks. Die smarte Philips Kaffeemaschine lässt sich so nicht nur bequem per App oder Sprache bedienen, sondern auch vollautomatisch in deine Routinen integrieren. Stärke, Menge und Sorte wählst du einfach digital aus – ganz so, wie du deinen Kaffee am liebsten trinkst.

Funktionen deiner smarten Philips Kaffeemaschine im Alltag

Die Steuerung deiner smarten Philips Kaffeemaschine bietet einige praktische Extras. Besonders hilfreich: Der Start ohne Spülvorgang – ideal, wenn du am Abend vorher schon die Tasse unterstellst. So startet dein Tag mit Kaffee und nicht mit Spülwasser. Zusätzlich kannst du sehen, wie viele Tassen bereits gebrüht wurden, Wartungsintervalle überwachen oder den Status der Maschine automatisiert abfragen – perfekt für den smarten Alltag.

Einbau ohne Risiko – so wird deine Philips-Maschine smart

Im Video siehst du Schritt für Schritt, wie du die Platine verlötest, den ESP32 flashst und das Ganze in die Maschine integrierst – ganz ohne das Gerät zu beschädigen. Die smarte Philips Kaffeemaschine wird dabei durch einen einfach rückbaubaren Zwischenstecker realisiert, der ohne Löten an der Maschine auskommt. Der Umbau ist nicht nur sicher, sondern auch in wenigen Minuten erledigt.

Alle Infos im Wiki zur smarten Philips Kaffeemaschine

Alle Details zur Umsetzung findest du auch im zugehörigen Wiki-Artikel. Dort sind unterstützte Modelle, benötigte Hardware, die passende ESPHome-Konfiguration sowie Tipps zum Einbau übersichtlich dokumentiert – ideal, wenn du deine smarte Philips Kaffeemaschine Schritt für Schritt nachbauen möchtest.

https://smarthomeyourself.de/wiki/esphome/philips-2200-3200-kaffeemaschine-smart-machen-mit-esp32-und-home-assistant

Gewinnspiel: Platine für deine smarte Philips Kaffeemaschine

Da Felix für das Projekt zwei passende Platinen erhalten hat, aber natürlich nur eine Kaffeemaschine besitzt, verlost er die zweite Platine unter allen, die unter dem Video einen Kommentar mit dem Hashtag #smartercoffee hinterlassen. Teilnahmeschluss ist der 31. Juli 2025. Alle Details zur Verlosung findest du in der Videobeschreibung. Viel Glück!

Jetzt Video anschauen & Philips-Kaffeemaschine smart steuern

Wenn du also eine kompatible Maschine besitzt und sowieso schon mit Home Assistant arbeitest, solltest du dir das Video unbedingt anschauen. Deine smarte Philips Kaffeemaschine ist nur wenige Schritte entfernt – ganz ohne Spezialwissen oder Bastelstress.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://youtube.com/watch?v=kBrXq46hRHs




Solltet Ihr noch Fragen haben, schaut einfach auf unserem Discord vorbei. Dort kann euch sicher bei eurem Problem geholfen werden!
https://smarthomeyourself.de/discord

Falls Ihr mehr über Home Assistant wissen wollt, werft gerne einen Blick in meine Home Assistant Playlist auf YouTube:

Playlist:

https://www.youtube.com/watch?v=wZ1Qd0wDY8Y&list=PLtEjuZQyAkqHBqpF8Pg5hjqCMIht74OmS


Ansonsten findet Ihr jede Menge weiterer Informationen rund um Home Assistant in unserem Wiki: