Aqara LED-Deckenleuchte T1M mit Matter, Erfordert Zigbee 3.0 Hub, RGB+IC mit Farbverlaufseffekten und 16 Millionen Farben, 40W 3450lm, 2700-6500K, Unterstützt HomeKit, Alexa, Google und IFTTT
Preis: 127,49 €
(Stand von: 2025/04/16 7:01 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 22,50 € (15%)
1 neu von 127,49 €0 gebraucht
  • [Matter-Unterstützung & Sprachsteuerung] Ein Aqara Zigbee 3.0 Hub ist notwendig (außer beim Kamera-Hub G2H) und wird separat verkauft. Mit Aqara Zigbee 3.0 Hub (außer beim Kamera-Hub G2H pro) bietet die Deckenleuchte T1M Matter-over-Bridge-Unterstützung (ein mit Matter kompatibler Aqara-Hub ist notwendig) und ist auch mit Hauptplattformen von Drittanbietern kompatibel, wie z.B. Apple HomeKit, Google Home, Alexa, IFTTT und Aqara Home-App. Sprachsteuerung wird zum zusätzlichen Komfort unterstützt.
  • [2700-6500K RGB CCT & 16 Millionen Farben] Die T1M verfügt über ein Hauptlicht, das ein breites Spektrum von Farbtemperaturen (2700-6500 K) abdeckt, und über ein Seitenlicht, das eine Auswahl von 16 Millionen Farben bietet. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihren Raum mit der idealen Beleuchtung individuell anzupassen. Außerdem zeichnet sich die T1M durch einen CRI (Farbwiedergabeindex) von über 90 aus, der lebendige und naturgetreue Farben sicherstellt und die Brillanz jeder Nuance präsentiert.
  • [RGBIC-Statuslichtring & Farbverlaufseffekte] Die T1M bietet eine Vielzahl von Beleuchtungsoptionen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien zugeschnitten sind. Mit dem RGBIC erzeugt das Seitenlicht der T1M atemberaubende Farbverlaufseffekte, die Ihrem Raum eine individuelle Atmosphäre mit lebendigen Farbübergängen verleihen. Kann das Seitenlicht auch mit anderen Aqara-Geräten verwendet werden und als Statusanzeige für Ereignisse wie Türklingeln und das Deaktivieren der Sicherheit dienen.
  • [Lebensdauer von 50.000 Stunden & Einfache Installation] Die Lebensdauer von 50.000 Stunden der T1M gewährleistet eine zuverlässige Langzeitbeleuchtung, und ihre Größe von 49,5 * 49,5 * 7,5 cm ermöglicht es ihr, Räume von 5-20M² zu unterstützen. Zusätzlich sorgt das vielseitige Design der Deckenleuchte T1M für eine einfache Installation an verschiedenen Deckentypen. Die zusätzliche Halterung bietet flexible Montagemöglichkeiten und macht die T1M zu einer unkomplizierten Ergänzung für Ihren Raum.
  • [Zigbee-Protokoll & Energiesparen] Mit dem Zigbee-Protokoll gewährleistet die Deckenleuchte T1M eine stabile Verbindung und kann als Mesh-Repeater fungieren, was das Zigbee-Netzwerk zuverlässiger macht. Sie hat auch einen deutlich geringeren Leerlaufstromverbrauch, was sie umwelt- und budgetfreundlicher macht.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Arduino Basics in 24 Tagen

Ihr möchtet Arduino Programmierung lernen? In dieser Video-Reihe möchte ich euch das wichtigste Grundwissen rund um den Arduino näher bringen. Als Hauptberuflicher Softwareentwickler liegt der Schwerpunkt in diesem kostenlosen Kurs auf der Programmierung. Trotzdem gehe ich natürlich auch auf die technischen Grundlagen ein. Hauptsächlich richtet sich dieser Arduino Grundkurs an Neueinsteiger. Er liefert aber sicher auch die ein oder andere nützliche Information für die fortgeschrittenen Bastler unter Euch.

Ich habe den Kurs in 24 kleine Themenbereiche aufgeteilt. So kann man sich Schritt für Schritt einarbeiten und muss sich dabei immer nur auf ein Themenbereich konzentrieren. Ebenfalls haben diejenigen unter Euch, die schon Erfahrungen mit dem Arduino gesammelt haben, so die Möglichkeit, bereits bekannte Themen einfacher zu überspringen.

Zu jedem Video stelle ich immer das Sketch und einen Schaltplan des verwendeten technischen Aufbaus als Download zur Verfügung. Die Links findet Ihr hier auf der Seite immer direkt unter dem jeweiligen Video. Alternativ steht der Download-Link auch noch mal in der Videobeschreibung.

So habt Ihr alle notwendigen Informationen die Ihr benötigt um schnell und einfach die Arduino Programmierung zu lernen auf einen Blick.


Kursübersicht – Arduino Programmierung lernen



Playlist

Hier findet Ihr noch einmal alle Videos der Arduino Basics Reihe als Playlist:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://youtube.com/playlist?list=PLtEjuZQyAkqHb_rOnDZFuAT4vydFC1bH8