
- Machen Sie jeden Raum ein wenig smarter – Mit diesem Plug-in-Echo-Gerät können Sie Alexa in mehr Räumen in Ihrem Zuhause verwenden.
- Alexa hilft Ihnen gerne – Organisieren Sie Ihren Alltag und erhalten Sie Informationen. Fragen Sie nach dem Wetterbericht und Verkehrsinformationen auf dem Weg nach draußen.
- Sprachsteuerung für Ihr Smart Home – Schalten Sie Lampen ein, verstellen Sie Thermostate, steuern Sie Türschlösser und vieles mehr mit verbundenen kompatiblen Geräten.
- Verbinden Sie einen externen Lautsprecher für Musikwiedergabe – Echo Flex hat einen integrierten Mini-Lautsprecher, damit Sie Alexas Antworten hören können, und lässt sich über ein 3,5-mm-Audiokabel oder Bluetooth mit externen Lautsprechern verbinden, um Musik wiederzugeben.
- Integrierter USB-Anschluss – Laden Sie Ihr Mobiltelefon auf oder verbinden Sie ein separat erhältliches Zubehörteil von Drittanbietern, wie zum Beispiel ein Nachtlicht oder einen Bewegungssensor.
- Bleiben Sie mit Ihrer Familie in Verbindung – Verwenden Sie Ihre Alexa-Geräte wie eine Gegensprechanlage und sprechen Sie mit jedem Raum in Ihrem Zuhause über Drop In und Ankündigungen.
- Entwickelt, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Umfasst Datenschutz- und Kontrollmaßnahmen auf mehreren Ebenen, darunter eine Mikrofon-aus-Taste, mit der Sie die Stromzufuhr zu den Mikrofonen unterbrechen und sie somit deaktivieren können.
In meinem neusten Beitrag möchte ich euch einen kinderfreundlichen MP3-Player vorstellen. Dieser Arduino-Nano basierte Player spielt MP3s von einer SD-Karte ab. Zur Auswahl des abzuspielenden Tracks/Hörbuchs oder was auch immer Ihr auf die SD-Karte gepackt habt, muss man nur das entsprechende RFID-Tag auflegen, und der TonUINO spielt sofort los.
Durch diese einfache Bedienung eignet sich das Gerät perfekt um gerade jüngeren Kindern Hörspiele oder Musik zugänglich zu machen. Wenn man die RFID-Tags noch mit entsprechenden Bildern versieht, kann das Kind so ganz leicht selbst entscheiden, was es gerade hören möchte und nur durch auflegen der richtigen Karte, das abspielen, worauf es gerade Lust hat.
Der Aufbau ist auch sehr einfach gehalten. Dadurch wird das Nachbauen für wirklich jeden realisierbar. Für alle die sich trotzdem nicht sicher sind wie das ganze umzusetzen ist, habe ich alles in einem sehr ausführlichen Video dokumentiert und vorgestellt. Ebenfalls gibt es für alle die lieber lesen auch wie immer eine Anleitung in Textform. Sollten immer noch Fragen offen bleiben, gibt es dann auch immer noch das Forum zum Original-Projekt und die Projekt-Homepage von Thorsten Voß selbst.
Gewinnspiel
Unter allen Kommentaren zum TonUINO-Video verlose ich ein komplettes Bauteil-Set um den TonUINO selbst nachzubauen. Das einzige was Ihr euch als Gewinner noch besorgen müsst sind ein Netzteil und eine SD-Karte.
Das Gewinnspiel läuft vom 24.03.2019 bis zum 13.04.2019 23:59.
Zu gewinnen gibt es ein TonUINO-Set bestehend aus:
– PCB-Platinen-Set mit Widerstand, Pins, Buchsen und Jumperwires von Thorsten Voß
– Arduino Nano (https://amzn.to/2JuBF5B)*
– Mini-MP3-Modul (https://amzn.to/2U4Vkgc)*
– RFID-Leser mit 1x RFID Karte & 1x RFID-Chip (https://amzn.to/2OoWAG5)*
– DC/DC-Stepdown (https://amzn.to/2JpO0I2)*
– 3x Buttons (https://amzn.to/2CvdqOx)*
– Passiver Lautsprecher
Anleitung
Hier geht’s direkt zur Anleitung:
https://smarthomeyourself.de/tonuino
Video:
Ich hoffe euch gefällt das Projekt genau so gut wie mir.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim nachbauen.
Euer Daniel