RGB LED Treppenbeleuchtung
innr Zigbee GU10 Lampe, Color, kompatibel mit Philips Hue, Alexa, Hey Google, SmartThings (Bridge erforderlich) GU10 Smart LED, dimmbar, RGB, 16 Millionen Farben, 2-Pack, RS 230 C-2
Preis: --
(Stand von: 2025/04/03 5:13 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
  • Wichtiger Hinweis: dieses Produkt funktioniert zusammen mit der (Zigbee) Bridge von Innr, Hue* und Amazon Echo Plus. *Funktioniert nicht mit Homekit, Hue entertainment und Hue Secure
  • Voice controlled. Funktioniert mit Amazon Alexa in Kombination mit einer kompatiblen Bridge*. Alexa: kann DIREKT mit dem Amazon Echo Plus und der Echo Show 2nd Gen verbunden werden; für alle anderen Amazon-Geräte wie Echo Dot, Echo, Echo Show 1st Gen und Echo Spot ist eine kompatiblen Bridge erforderlich, um das Licht von Alexa oder der Alexa-App zu steuern.
  • Diese Retrofit Spotlight (40°) ist die intelligente LED Variante des klassischen Halogenstrahlers und spendet wunderschönes, farbiges Licht. Verbesserte Farbmischung, weichere Übergänge, tieferes Dimmen und höhere Lichtleistung im Vergleich zu seinem Vorgänger
  • 16 Million verschiedene LED Lichtfarben, wählen Sie eine Farbwechsel die zur Stimmung passt und tauchen Sie Ihre Einrichtung in Farbe.
  • Für den Einsatz in Ihren vorhandenen Einbaustrahlern oder Lampen mit einem GU10 Sockel, bis zu 90 % Energie Ersparnis durch neueste LED Technik. Funktioniert nicht mit einem eingebauten Wand Dimmer.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Frohe Weihnachten liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats,
ich hoffe seid gut und vor allem gesund in den Feiertagen angekommen.
Ich habe die letzten Tage im Jahr noch einmal genutzt und meine zweite Treppe nun auch beleuchtet. Dieses mal habe ich mir allerdings für eine RGB LED Treppenbeleuchtung entschieden und den gesamten Aufbau drastisch vereinfacht. Dank adressierbarer LEDs konnte ich mir die Mosfet-Schaltung sparen und da ich keine Möglichkeit hatte, von hinten an die Stufen zu kommen, liegen die LEDs auch nicht mehr an den Stufen sondern wurden oberhalb Treppenwange an der Wand montiert.
Ansonsten ist das Prinzip das gleiche geblieben wie bei der alten Treppenbeleuchtung. Bewegungsmelder kümmern sich um das ein/ausschalten des Lichts und ein Helligkeitssensor regelt die automatische Abschaltung, so dass tagsüber die Beleuchtung nicht unnötig aktiviert wird.

Als Microcontroller habe ich dieses mal eine NodeMCU eingesetzt um das System auch direkt ins Heimnetzwerk aufzunehmen. Dadurch war es nun auch möglich, die gesamte Steuerung nicht mehr in ein Arduino-Sketch zu verpacken, sondern das ganze System direkt in Home Assistant einzubinden und von dort über Automatisierungen zu steuern.

Die Platinen für die Beleuchtung kamen wieder von PCBWay und waren wie immer absolut problemlos zu verarbeiten. Vielen Dank an der Stelle dafür! Wer also noch Platinen benötigt, schaut einfach mal auf https://pcbway.com vorbei. Da ist aktuell noch das große Weihnachts-Shopping-Festival 2020 im Gange und Ihr könnt den ein oder anderen Euro sparen.


Anleitung

Wie immer habe ich natürlich die wichtigsten Informationen zur RGB LED Treppenbeleuchtung in einer kurzen Anleitung zusammengefasst. Diese findet Ihr hier:

https://smarthomeyourself.de/rgb-treppe


Video zur RGB LED Treppenbeleuchtung

Das Video zum Projekt gibts wie immer auf meinem YouTube Kanal:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden


Frohe Weihnachten

Abschließend wünsche ich Euch allen noch einmal frohe Weihnachten und ein paar schöne Festtage. Genießt die Zeit so weit es die Situation zulässt mit euren Freunden und Verwandten und bleibt vor allem gesund.

Euer Daniel