
- Shelly 3EM ist ein Wlan-Smart 3-Phasen-Energiezähler mit Schützsteuerung mit drei unabhängigen Messkanälen bis zu je 120 A, Schützsteuerung (oder Last bis zu 10 (A).Viele Geräte, Haushalte und Gebäude verbrauchen mehr Energie als sie benötigen, was zu Energieverschwendung und höheren Ausgaben führt. Mit Shelly 3EM kann der Stromverbrauch in Echtzeit überwacht werden.
- 365 TAGE DATENSPEICHERUNG UND PRÄVENTIVE ÜBERWACHUNG - Die Messungen von Shelly EM werden 365 Tage lang in einer kostenlosen Cloud gespeichert.Wenn ein elektrisches Gerät beschädigt ist, hört es nicht einfach auf zu funktionieren, sondern erhöht in der Regel den Energieverbrauch.Shelly 3EM Power Monitoring liest den Anstieg des Energieverbrauchs sofort aus und benachrichtigt Sie, so dass Sie zusätzliche Kosten für Reparaturen oder den Ersatz von Geräten sparen.
- ÜBERWACHUNG VON SOLARPANELN UND SMARTES UND EFFIZIENTES LADEN VON AUTOS - Behalten Sie den Überblick darüber, wie viel Energie Ihre Solarpaneele und Windturbinen erzeugen und sparen Sie mühelos.Shelly 3EM wurde entwickelt, um eine, zwei oder drei Phasen zu überwachen und ermöglicht Ihnen, den Status und die Historie sowie den aktuellen und vergangenen Stromverbrauch Ihres Autos zu überwachen.
- SHELLY KUNDENSERVICE - Shelly ist eine der am schnellsten wachsenden Smart Home Marken der Welt mit Geräten, die Lösungen für die Automatisierung von Privathäusern, Gebäuden und Unternehmen bieten. Wir bieten unseren Kunden professionellen Support und eine 2-jährige Gerätegarantie.
- Mit der SHELLY SMART CONTROL APP können Sie Ihre Shelly-Geräte aus der Ferne steuern und werden über alle automatisierten Ereignisse in Ihrem Haus benachrichtigt. Sie können die Geräte ganz einfach konfigurieren und ihre Einstellungen einzeln verwalten, oder Sie können personalisierte Szenen erstellen, indem Sie Shelly-Geräte kombinieren, um bestimmte Aktionen in Ihrer Hausautomation auszulösen.
Frohe Weihnachten liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats,
ich hoffe seid gut und vor allem gesund in den Feiertagen angekommen.
Ich habe die letzten Tage im Jahr noch einmal genutzt und meine zweite Treppe nun auch beleuchtet. Dieses mal habe ich mir allerdings für eine RGB LED Treppenbeleuchtung entschieden und den gesamten Aufbau drastisch vereinfacht. Dank adressierbarer LEDs konnte ich mir die Mosfet-Schaltung sparen und da ich keine Möglichkeit hatte, von hinten an die Stufen zu kommen, liegen die LEDs auch nicht mehr an den Stufen sondern wurden oberhalb Treppenwange an der Wand montiert.
Ansonsten ist das Prinzip das gleiche geblieben wie bei der alten Treppenbeleuchtung. Bewegungsmelder kümmern sich um das ein/ausschalten des Lichts und ein Helligkeitssensor regelt die automatische Abschaltung, so dass tagsüber die Beleuchtung nicht unnötig aktiviert wird.
Als Microcontroller habe ich dieses mal eine NodeMCU eingesetzt um das System auch direkt ins Heimnetzwerk aufzunehmen. Dadurch war es nun auch möglich, die gesamte Steuerung nicht mehr in ein Arduino-Sketch zu verpacken, sondern das ganze System direkt in Home Assistant einzubinden und von dort über Automatisierungen zu steuern.
Die Platinen für die Beleuchtung kamen wieder von PCBWay und waren wie immer absolut problemlos zu verarbeiten. Vielen Dank an der Stelle dafür! Wer also noch Platinen benötigt, schaut einfach mal auf https://pcbway.com vorbei. Da ist aktuell noch das große Weihnachts-Shopping-Festival 2020 im Gange und Ihr könnt den ein oder anderen Euro sparen.
Anleitung
Wie immer habe ich natürlich die wichtigsten Informationen zur RGB LED Treppenbeleuchtung in einer kurzen Anleitung zusammengefasst. Diese findet Ihr hier:
Video zur RGB LED Treppenbeleuchtung
Das Video zum Projekt gibts wie immer auf meinem YouTube Kanal:
Frohe Weihnachten
Abschließend wünsche ich Euch allen noch einmal frohe Weihnachten und ein paar schöne Festtage. Genießt die Zeit so weit es die Situation zulässt mit euren Freunden und Verwandten und bleibt vor allem gesund.
Euer Daniel