
- Hinweise: Ein Aqara Hub ist erforderlich und separat erhältlich. Eine sichere 2,4-GHz-WLAN-Netzwerkverbindung ist ebenfalls erforderlich. Der Aqara Smart Home Zentrale M2 oder M1S kann bis zu 128 Geräte verbinden (*Ein Repeater wie Smarte Steckdose oder Aqara Smarter Lichtschalter (mit Neutralleiter) ist erforderlich)
- Hochwassererkennung: Immer, wenn der Aqara Wassermelder Wasser erkennt, kann er eine Warnung an Ihr Telefon senden und den lokalen Alarm am Aqara Hub aktivieren, um Lecks und Überschwemmungen zu verhindern. Smart Home: Er steuert und löst Geräte aus, die an Aqara angeschlossen sind, wenn überschüssiges Wasser erkannt wird
- Smart Home: Steuert und löst mit Aqara verbundene Geräte aus, wenn überschüssiges Wasser erkannt wird
- Kabellos und sensibel: Keine Verkabelung oder Schrauben erforderlich. Das ultrakleine Design ermöglicht es, den Sensor überall dort zu platzieren, wo Tropfen und Lecks auftreten können, und der Hochwassersensor ist mit empfindlichen Leckagesonden mit einer Wasserstandsschwelle von 0,5 mm konzipiert
- Führende Qualität: Langlebiges wasserdichtes IP67-Gehäuse mit Rostschutz-Außenbeschichtung
Über den Untermenüpunkt „Zeitsteuerung“ können wir einen Wochenplan erstellen, durch den zeitgesteuerte Schaltvorgänge automatisiert werden. Um einen neuen Schaltvorgang zu erzeugen klicken wir auf „Neuer Eintrag“. Jetzt geben wir dem Job einen sprechenden Namen (z.B. Jalousien öffnen) und wählen darunter, an welchen Wochentagen er aktiv sein soll. Anschließend tragen wir noch die Uhrzeit ein, wann der Vorgang jeweils ausgeführt werden soll. Dann kann der Eintrag mit Enter oder einem Klick auf „Speichern“ abgespeichert werden. In der Übersicht können die Einträge jeder Zeit nachträglich bearbeitet werden.
Um festzulegen, welche Geräte zum festgelegten Zeitpunkt geschaltet werden sollen wählen wir im unteren Bereich „Zuordnungen bearbeiten“ den gewünschten Job aus. Hierbei können Objekt-Art, Zimmer und Etage beliebig kombiniert werden.(Zum Beispiel „Alle Lampen im 1.OG“ oder „Alles im Esszimmer“) Gibt man ein einzelnes Gerät an, ergeben sich diese drei Parameter und werden auch wenn sie angegeben werden nicht mehr ausgewertet!
Um einen neuen Eintrag zu erzeugen klicken wir auf „Neuer Eintrag“ und geben dann die gewünschte Konfiguration ein.
Zum bearbeiten ändern wir einfach die entsprechende Zeile.