SwitchBot IP65 Thermometer Hygrometer Innen Außen 3er, 120m Bluetooth Reichweite, Taupunkt/VPD/Absolute Feuchtigkeitssensor, Temperatursensor, Kostenloser Datenspeicherung, 2 Jahre Batterielebensdauer
Preis: 26,99 €
(Stand von: 2025/05/09 10:24 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 23,00 € (46%)
2 neu von 26,99 €0 gebraucht
  • IP65 Staub- und Wasserdicht, geeignet für Innen- & Außenbereich: Das Thermo-Hygrometer ist staub- und wasserdicht nach IP65 und kann auch an Regentagen sicher arbeiten. Sie sind einfach zu bedienen, leicht und tragbar. Perfekt für Küchen, Badezimmer, Gewächshäuser, Kühlschränke, Gitarrenkoffer, Humidore, Dachböden, Keller und Kriechräume.
  • Empfindlicher für Temperatur & Feuchtigkeit: Mit dem eingebauten industriellen Schweizer Sensirion-Sensor können Sie eine höhere Genauigkeit von bis zu ± 1,8 % RH, ± 0,2 ℃ erwarten, mit einem schnelleren und genaueren 4-Sekunden-Abtastintervall, um die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in Ihrer Wohnumgebung stets zu überwachen.
  • Unterstützt den Export von Daten: 100m Verbindungsdistanz (ohne Hindernisse) ermöglicht es Ihnen, die Temperatur und Luftfeuchtigkeit jährlich, monatlich, täglich oder stündlich schnell und klar zu überblicken. Genießen Sie bis zu 68 Tage On-Board-Datenspeicherung und bis zu 2 Jahre In-App-Datenspeicherung (unbegrenzter Cloud-Speicher, wenn SwitchBot Hub hinzugefügt wird). Daten können als .csv-Datei für eine tiefere Analyse Ihrer Umgebung exportiert werden.
  • Kompakt und langlebig: Das drahtlose Temperatursensor Innen Außen zeichnet sich durch ein einfaches und kompaktes Design aus, mit einem Lanyard zum Aufhängen an nahezu allem. Durch das geringe Stromverbrauchsdesign können Sie es bis zu zwei Jahre lang verwenden und müssen die austauschbaren Batterien nicht häufig wechseln.
  • Intelligentere Push-Benachrichtigungen (SwitchBot Hub erforderlich): Hygrometer unterstützt Taupunkt- und VPD-Messungen mit absoluter Luftfeuchtigkeit sowie klassische Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsmessungen, die als Szenenbedingungen verwendet werden können. Wenn es mit einem SwitchBot Hub verwendet wird, kann unsere App eine Benachrichtigung senden, wenn ein voreingestellter Wert überschritten wird, damit Sie in Echtzeit auf Änderungen im Weinkeller, Dachboden, Keller reagieren können.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Endlich sind alle Komponenten zusammengefügt und an der Treppe montiert.
Der Lichtsensor der dafür sorgt, dass solange das Tageslicht ausreicht keine automatische Beleuchtung erfolgt, hängt noch lose rum und die LED-Stripes sind nur aufgerollt angeschlossen. Der Grund dafür ist, dass diese zum streichen des Flurs und zum Treppe verschalen eh noch mal entfernt werden müssen.

Aber immerhin funktioniert nun wirklich alles. (Es läuft zumindest schon seit 2 Tagen ohne Probleme)

Nach der Aufnahme des Videos wurden die Timings noch mal überarbeitet und sofern noch nicht erfolgt im Sketch konfigurierbar gemacht.

Z.b. schaltet die Beleuchtung nicht mehr direkt ab, wenn der Bewegungsmelder auf der Zielseite aktiviert wird. Die Abschaltung erfolgt nun erst nach einer im Sketch frei definierbaren Verzögerung. So hat man z.B. noch genügend Zeit um am Ende der Treppe die Türe auf zu machen und den Lichtschalter zu betätigen.
Ebenfalls ist nun nach der Abschaltung eine Wartezeit integriert worden, in der die Bewegungsmelder die Beleuchtung nicht direkt wieder aktivieren. Vorher musste man sonst von der Treppe weg sprinten, wenn sie sich nach dem abschalten nicht gleich in die andere Richtung wieder einschalten sollte. 😉

Für den Lichtsensor wurde das Sketch zudem jetzt frei konfigurierbar gestaltet.

Folgende Punkte sind hier in die Einstellungen eingefügt worden:
– den Helligkeitssensor generell de-/aktivieren
– den Pin frei einstellen
– auswählen ob der Sensor ein analoges (0-1023) oder digitales (0/1) Signal liefert
– angeben ob das Signal invertiert ist (normal: 0=dunkel und >= 1 heller / invertiert: 0=hell und >=1 dunkler)
– Schwellenwert bei dem die Beleuchtung sich automatisch aktivieren soll (Wird bei digitalen Sensoren per Poti am Sensor geregelt)

Das aktuelle Sketch für die Treppe findet ihr hier:
https://smarthomeyourself.de/hc_downloads/arduino/treppe.ino

 

Hier noch ein kurzes Video welches den ersten Funktionstest an der Treppe zeigt:

 

Die Vollständige Anleitung und ein anständiges Video wo ich auch den gesamten Aufbau noch mal in Ruhe erkläre, so wie das fertige Projekt vorstelle sind in Arbeit.

Ich hoffe, dass ich zumindest die Anleitung bis zum Wochenende fertig gestellt bekomme.