Sonoff RF Bridge 433 New
Preis: --
(Stand von: 2025/05/09 5:30 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
  • The Alexa RF bridge 433 is compatible with Google assistant and Amazon
  • A single control panel on fire with App allows you to attach several bulky Remote Controls to replacement for the original item.
  • The bridge support up to 4 433MHZ Remote Controls and up to 16 Central controllable device
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Benötigte Bauteile:

Ich habe als Bewegungsmelder den ICU-Duino via Kickstarter verwendet, aber generell ist jeder Bewegungssensor nutzbar.

Nachdem man die Shields auf das Board gesteckt hat, muss nur noch das Sketch auf den Arduino geladen werden.

Das Sketch für den Bewegungsmelder findet Ihr hier: https://github.com/CyborgOne/homecontrol_pir_sensor/  

Sketch hochladen:

Nachdem wir uns das Sketch für den Bewegungsmelder heruntergeladen haben, öffnen wir die Datei “homecontrol_pir_sensor.ino” mit der Arduino Software und schließen den Arduino am USB Anschluss des PCs an. In dieser Datei können wir die IP des Arduino einstellen um ihn später darüber im Netzwerk ansprechen zu können. Ebenfalls können hier noch die Sensor-ID so wie die Pin-Belegung bei Bedarf angepasst werden. 

Dann laden wir durch einen Klick auf  “Upload” die Datei auf den Arduino. Nach erfolgreichem hochladen erscheint in der Statusleiste: “Done uploading.”

Damit wäre der Sensor auch Einsatzbereit. Er muss nur an Strom und Netzwerk angeschlossen werden.