Innr Outdoor Sockelleuchten, Komplettes Set, Kompatibel mit Philips Hue, Alexa, Hey Google (Bridge erforderlich) Stehlampe, Gartenbeleuchtung LED, Außenleuchte, Smart Pedestal, Color, 3-Pack, OPL 130C
Preis: 143,99 € (48,00 € / stück)
(Stand von: 2023/12/05 4:43 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
7 neu von 143,99 € (48,00 € / stück)0 gebraucht
  • Wichtiger Hinweis: dieses (Zigbee 3.0) Produkt arbeitet zusammen mit der Innr, Echo Plus, SmartThings und Philips Hue bridge*. *Arbeitet nicht mit HomeKit, Hue Entertainment, Hue Secure
  • Voice controlled. Funktioniert mit Amazon Alexa, Google Home und Samsung SmartThings in Kombination mit einer Hue Bridge*. Alexa: kann DIREKT mit dem Amazon Echo Plus und der Echo Show 2nd Gen verbunden werden; für alle anderen Amazon-Geräte wie Echo Dot, Echo, Echo Show 1st Gen und Echo Spot ist eine Bridge wie Phillips Hue erforderlich, um das Licht von Alexa oder der Alexa-App zu steuern.
  • Komplettes SET, bestehend aus 3 Sockelleuchten, Control Box und Netzteil. Zusätzliche Sockelleuchte (OPL 130 CP) können einzeln gekauft und hinzugefügt werden, bis zu insgesamt 5 Lampen. Das Anschlusskabel kann mit dem Outdoor Extension Cable (OEC) verlängert werden, das separat in einer 2m- und 5m-Version erhältlich ist. Die maximale Kabellänge beträgt 35 m.
  • Die smarte Version der bekannten Sockelleuchte. Für den Außenbereich geeignet, freistehend auf dem Boden. Bitte beachten Sie die 4 Tipps in der Beschreibung, um den Empfang des ZigBee-Signals zu optimieren.
  • Die intelligente Sockelleuchte mit 16 Millionen Farben für die Verwendung im Außenbereich, nur als Set (nicht einzeln) steuerbar und dimmbar. Dieses Set verwendet 3x 4,5W und liefert eine Leistung von insgesamt 645 Lumen. Arbeitet mit einer sicheren Niederspannung.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Benötigte Bauteile:

Ich habe als Bewegungsmelder den ICU-Duino via Kickstarter verwendet, aber generell ist jeder Bewegungssensor nutzbar.

Nachdem man die Shields auf das Board gesteckt hat, muss nur noch das Sketch auf den Arduino geladen werden.

Das Sketch für den Bewegungsmelder findet Ihr hier: https://github.com/CyborgOne/homecontrol_pir_sensor/  

Sketch hochladen:

Nachdem wir uns das Sketch für den Bewegungsmelder heruntergeladen haben, öffnen wir die Datei “homecontrol_pir_sensor.ino” mit der Arduino Software und schließen den Arduino am USB Anschluss des PCs an. In dieser Datei können wir die IP des Arduino einstellen um ihn später darüber im Netzwerk ansprechen zu können. Ebenfalls können hier noch die Sensor-ID so wie die Pin-Belegung bei Bedarf angepasst werden. 

Dann laden wir durch einen Klick auf  “Upload” die Datei auf den Arduino. Nach erfolgreichem hochladen erscheint in der Statusleiste: “Done uploading.”

Damit wäre der Sensor auch Einsatzbereit. Er muss nur an Strom und Netzwerk angeschlossen werden.