
- ✅ Sichern Sie sich jetzt ein AZDelivery Mikrocontroller Board mit AZ-Atmega328, CH340 Chip und USB-Kabel.
- ✅ Das richtige Development Board für alle - egal ob Einsteiger oder Profi! Durch die einfache Programmierung über ein USB Kabel und die lötfreien Steckpins kann jedermann innerhalb von Minuten das erste Projekt basteln!
- ✅ Durch 14 digitale Ein- und Ausgänge sowie 6 analoge Eingänge kann der Mikrocontroller auch für größere Projekte verwendet werden! Dank AZ-ATmega328-Board Mikrocontroller sind auch anspruchsvollere Programme ausführbar!
- ✅ Einfache Programmierung! Durch das inklusive eBook 📖 von AZ-Delivery können Sie direkt mit Ihrem Projekt loslegen, ohne sich lange mit der Einrichtung des Produkts beschäftigen zu müssen.
- ✅ Dieses Produkt enthält ein E-Book, das nützliche Informationen über den Beginn Ihres Projekts enthält, es hilft bei einer schnellen Einrichtung und spart Zeit beim Konfigurationsprozess. Wir bieten eine Reihe von Anwendungsbeispielen, vollständige Installationsanleitungen und Bibliotheken.
Hallo liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats,
heute möchte ich Euch zeigen, wie Ihr ganz einfach und günstig einen Nanoleaf Clone selber bauen könnt. Dazu benötigt Ihr eigentlich nicht mehr als eine NodeMCU (oder anderen ESP), WS2812B RGB-LEDs, ein Netzteil und etwas Kabel.
Ich habe für das Gehäuse meinen 3D Drucker verwendet. Worin Ihr die LEDs verstaut ist aber ja jedem selbst überlassen und hier sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Eigentlich sollte das Video bezüglich „Nanoleaf Clone selber bauen mit WS2812B“ direkt Anfang Februar erscheinen. Da kam allerdings das ein oder andere dazwischen. Als ich es dann endlich fertig geschnitten hatte (Gedreht wurde es September/Oktober 2020), waren die ganzen Bildschirmaufnahmen leider absolut unleserlich, wodurch ich dann die ganze Arbeit von vielen Stunden verwerfen und noch mal von vorne beginnen durfte.
Deshalb bin ich froh, dass am Ende jetzt doch noch alles geklappt hat und ich nicht auf mein Ersatzvideo zurück greifen muss. (Das seht Ihr dann am Sonntag)
Hier geht’s zum Nanoleaf Clone Video
Sollten trotz der Anleitung noch Fragen beim selber bauen der Nanoleaf Clone mit WS2812B aufkommen, schaut einfach auf unserem Discord vorbei. Dort kann euch sicher bei eurem Problem geholfen werden!
https://smarthomeyourself.de/discord
Ansonsten findet Ihr auch weitere Informationen, Tipps und Tricks zum Thema Home Assistant in unserem Home Assistant Bereich:
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbauen der Nanoleaf Clones und sag einfach bis zum nächsten Video.
Tschau
Euer Daniel