innr E27 Smart Filament LED Lampe, kompatibel mit Philips Hue*, Alexa & Google (bridge erforderlich), Vintage, 2200K, 2-Pack, RF 263-2
Preis: --
(Stand von: 2025/04/03 5:41 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
  • Wichtiger Hinweis: dieses Zigbee 3.0 Produkt funktioniert mit der Amazon Echo Plus, Innr, Samsung SmartThings und Hue* Bridge. *Funktioniert nicht mit Homekit, Hue Entertainment, Hue Secure.
  • Voice controlled. Funktioniert mit Amazon Alexa in Kombination mit einer kompatiblen Bridge*. Alexa: kann DIREKT mit dem Amazon Echo Plus und der Echo Show 2nd Gen verbunden werden; für alle anderen Amazon-Geräte wie Echo Dot, Echo, Echo Show 1st Gen und Echo Spot ist eine Bridge erforderlich, um das Licht von Alexa oder der Alexa-App zu steuern.
  • Retro Filament Lampe mit angenehm Flame LED Licht (2200K).
  • Die smarte Designerleuchte ist die intelligente LED Variante zur klassischen Birne, Vintage look. Diese Lampen können über die Bridge oder eine Fernbedienung gedimmt werden.
  • Für den Einsatz in Ihre vorhandene Lampe mit einem E27-Sockel, bis zu 90 % Energie Ersparnis durch neuste LED Technik. Bitte verwenden Sie keinen Wanddimmer, da die Glühlampe versucht, die Reduzierung zu kompensieren, und möglicherweise flackert.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Hallo liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats,
heute möchte ich Euch zeigen, wie Ihr ganz einfach und günstig einen Philips Hue Ambiance Clone selber bauen könnt. Dazu benötigt Ihr eigentlich nicht viel mehr als einen Wemos D1 mini, WS2812B RGB-LEDs, zwei Taster, ein Netzteil und etwas Kabel.

Gehäuse

Das Gehäuse habe ich wieder mit meinem 3D Drucker erstellt. Worin Ihr die LEDs aber letzten Endes verstaut ist natürlich wie immer jedem selbst überlassen.
Die von mir erstellten und im Video verwendeten Gehäuse findet Ihr wie immer auf Thingiverse unter folgendem Link:
https://www.thingiverse.com/thing:4702064

Platine

Philips Hue Ambiance Clone PCB

Für das Projekt habe ich auch wieder eine Platine erstellt, welche Ihr wie immer auch bei PCBWay bestellen könnt. Bei dieser Platine handelt es sich allerdings um ein Panel mit 2 Designs. Dadurch sind die Platinen in diesem Fall teurer als sonst. Dafür erhaltet Ihr pro Platine ein Panel welches Ihr in 3 einzelne Platinen teilen könnt. Somit könnt Ihr aus 10 Platinen 30 Clone erstellen. Nutzt für Sammelbestellungen gerne unseren Discord.
Die Platinen findet Ihr unter folgendem Link:
https://www.pcbway.com/project/shareproject/RGB_LED_Ambiente_light.html

ESPHome Programm:

Für die Software habe ich hier wieder auf ESPHome gesetzt. Das im Video verwendete Programm findet Ihr unter dem folgenden Link:
https://smarthomeyourself.de/hc_downloads/hue_ambiance_clone_esphome.txt

Hier geht’s zum Philips Hue Ambiance Clone Video incl. GEWINNSPIEL

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://youtu.be/yIegSiVpkys


Sollten trotz der Anleitung noch Fragen beim selber bauen der Nanoleaf Clone mit WS2812B aufkommen, schaut einfach auf unserem Discord vorbei. Dort kann euch sicher bei eurem Problem geholfen werden!
https://smarthomeyourself.de/discord

Ansonsten findet Ihr auch weitere Informationen, Tipps und Tricks zum Thema Home Assistant in unserem Home Assistant Bereich:

https://smarthomeyourself.de/tutorial-serien/home-assistant-hilfe-tipps-und-tricks/

Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbauen des Philips Hue Ambiance Clone und sag einfach bis zum nächsten Video.
Tschau

Euer Daniel