Echo Plus Stereo-System - 2 Echo Plus-Geräte (2. Gen.), Anthrazit Stoff + 1 Echo Sub
Preis: --
(Stand von: 2025/08/21 6:13 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
  • Enthält zwei Echo Plus-Geräte (2. Generation) und einen Echo Sub für ein raumfüllendes, kabelloses 2.1-Stereosystem.
  • Echo Plus hat einen integrierten Zigbee-Hub, mit dem kompatible Smart Home-Geräte ganz einfach eingerichtet und gesteuert werden können, und bietet einen verbesserten Klang für das Streamen von Musik.
  • Neue hochwertige Lautsprecher mit Dolby-Verarbeitung erfüllen den Raum mit purem 360-Grad-Klang mit klaren Höhen und dynamischen Bässen. Die Equalizer-Einstellungen sind in der Alexa App verstellbar.
  • Alexa kann Musik abspielen, die Nachrichten und die Wettervorhersage vorlesen, Wecker und Timer stellen, kompatible Smart Home-Geräte steuern, Kontakte, die ein Echo-Gerät oder die Alexa App haben, anrufen (Skype bald verfügbar) und vieles mehr.
  • Richten Sie Ihr Smart Home ein – ganz ohne separaten Hub. Bitten Sie Alexa, kompatible Zigbee-Lampen, -Schalter, -Schlösser und mehr zu steuern. Echo Plus verfügt zudem über einen integrierten Temperatursensor.
  • Echo Sub ist ein Downfire-Subwoofer, der mit 100 W Leistung und 15-cm-Tieftönern satten Bass-Sound bietet.
  • Entwickelt, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Umfasst Datenschutz- und Kontrollmaßnahmen auf mehreren Ebenen, darunter eine Mikrofon-aus-Taste, mit der Sie die Stromzufuhr zu den Mikrofonen unterbrechen und sie somit deaktivieren können.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Hallo liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats,
wie im letzten Video versprochen habe ich wieder einmal etwas gebastelt. Und zwar habe ich meine RGB-LED Uhr mit Neopixel-Ring, RTC und LED-Matrix Display aus 2018, welche ich damals mit einem Arduino umgesetzt hatte, nun auf einen D1-Mini umgebaut und mit Hilfe von ESPHome endlich in mein Home Assistant integriert.

Der LED-Ring dient hierbei als Zeiger und zeigt die aktuelle Uhrzeit an.
Die LED-Matrix zeigt in der Regel das aktuelle Datum.

Man ist über einen Dienstaufruf aber auch in der Lage, einen beliebigen Text an die Uhr zu senden, welcher dann für einige Sekunden auf dem Display als Laufschrift angezeigt wird. Somit kann die Uhr zusätzlich noch als Statusdisplay für Home Assistant dienen.

Benötigte Bauteile

ProduktnamePreis
AZDelivery 3 x D1 Mini NodeMcu mit ESP8266-12F WLAN Module CH340G Lua kompatibel mit Arduino inklusive E-Book!11,89 €
WS2812B 16bit 24bit 60bit 64bit Pixel RGB Modul Matrix Panel PCB Ring for Arduino und Raspberry Pi (60 Pixel Ring Modul)--
DollaTek 3Pcs Tiny RTC I2C DS1307 AT24C32 Real Time Clock Module für Arduino AVR PIC 51 ARM--
Hailege 2pcs 7219 8x8 Dot Matrix LED Module Four in One Dot Matrix Display for Arduino Microcontroller with Dupont wire13,49 €
HN-Power Netzteil 5V / 2A kompatibel für Yealink, Snom, Fanvil, Grandstream und andere IP Telefone - Schmaler Adapter und energiesparend - Universal Ladegerät mit Hohlstecker - Markenhersteller14,89 €
10 Stück DC Steckverbinder 5.5 x 2.1mm DC-Buchse DC Power Jack Buchse DC-Einbaubuchse6,99 €
ARCELI 98PCS B3f-4055 Micro Momentary Tactile Push Button Switch 12mm x 12mm x 7.3mm und Tastenkappe mit Sieben Farben: Rot Gelb Blau Grün Weiß Grau Schwarz Tact Button Switch Sortiment Box--
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)


Platine zum Projekt

Ich habe für die Uhr wieder eine Platine entworfen. Das Platinenlayout sieht wie folgt aus:


🛒 Diese Platine kannst du direkt bei ELECROW bestellen
Mit dem Partnerlink unterstützt du mein Projekt – ganz ohne Mehrkosten für dich.

ELECROW Neopixel Clock
https://www.elecrow.com/sharepj/neopixel-ring-rgb-clock-with-esphome-and-home-assistant-805.html


Hier seht Ihr noch den Schaltplan zur Platine, falls Ihr das Projekt ohne PCB nachbauen möchtet:


ESPHome Code

Ich habe das Projekt als ESPHome Package veröffentlicht. Somit müsst Ihr nicht mehr den gesamten Code in euer ESPHome Projekt kopieren, sondern referenziert nur noch die Projekt-Datei im GitHub. Dadurch müsst Ihr wenn ich ein Update am Code vornehme nur noch in eurem Projekt auf „Installieren“ klicken. Der Code aktualisiert sich automatisch ohne dass Ihr noch irgend etwas tun müsst.

Ich werde das ganze mit Sicherheit noch einmal überarbeiten, und vor allem noch weitere Einstell-Möglichkeiten wie z.B. Farben für die Uhrzeiger, Auswahl der Animationen etc. integrieren.
Sobald sich etwas ändert, passe ich natürlich die Dokumentation im Git-Repository entsprechend an.

Das ESPHome Package inklusive den notwendigen Codes um es in euer Projekt einzubinden findet Ihr unter folgendem Link:
https://github.com/SmartHome-yourself/neopixel-clock-for-esphome


3D gedrucktes Gehäuse

Das Gehäuse der Uhr habe ich grundsätzlich von der Ursprungsvariante übernommen. Ich habe aber die Halterungen auf der Innenseite überarbeitet, so dass hier die Platine sauber montiert werden kann.
Wer kein 5V Netzteil verwenden möchte, kann auch einen gängigen DC-DC Stepdown Konverter am Gehäuseboden verschrauben.

Die STL-Dateien findet Ihr wie immer auf Thingiverse unter:
https://www.thingiverse.com/thing:5487026


Video zur RGB-LED Uhr

Natürlich habe ich das gesamte Projekt auch wieder in einem ausführlichen Video inklusive einer Schritt für Schritt Anleitung zusammengefasst.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://youtu.be/4dabOY53DU4



Solltet Ihr trotz des Videos noch Fragen haben, schaut gerne einfach auf unserem Discord vorbei. Dort kann euch sicher bei eurem Problem geholfen werden!
https://smarthomeyourself.de/discord

Ansonsten findet Ihr auch weitere Informationen, Tipps und Tricks zum Thema Home Assistant in unserem Home Assistant Bereich:

https://smarthomeyourself.de/tutorial-serien/home-assistant-hilfe-tipps-und-tricks/


Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbasteln und sag einfach bis zum nächsten Video.
Tschau

Euer Daniel