
- Sofort einsatzbereit: Über die Taste auf der Oberseite der Tischleute können Sie die Leuchte an- und ausschalten oder auf voreingestellte Lichtszenen zurückgreifen
- Flexibel einsetzbar: Dank der langen Akkulaufzeit können Sie die tragbare Philips Hue Go Tischleuchte bis zu 48h überall einsetzen
- Konzipiert für den Innen- und Außenbereich: Die tragbare Philips Hue Go Tischleuchte hat die Schutzart IP54, d. h. sie ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt.
- Intelligente Beleuchtung: Philips Hue ist kompatibel mit dem Amazon Echo Dot (3.Generation), Echo Plus und Echo Show (2.Generation)
- Für das volle Smart Home Erlebnis im gesamten Zuhause: Erweitern Sie Ihr System mit der Hue Bridge (separat erhältlich) und entdecken Sie viele weitere Funktionen
- Bei diesem Produkt handelt es sich um ein umgebendes Produkt. Umgebende Produkte sind Leuchten, die zur separaten Überprüfung der enthaltenen Lichtquelle(n) zerlegt werden können. Dieses Produkt enthaelt eine Lichtquelle der Energieeffizienzklasse G
Hallo liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats,
mir wurde von der Firma Dresden Elektronik Ingenieurtechnik GmbH die neue Phoscon Hive zum testen zur Verfügung gestellt. Dabei handelt es sich um eine wirklich sehr interessante smarte Stimmungsleuchte. Zum einen fand ich es natürlich absolut positiv, dass diese Lampe nicht auf Cloud-Dienste setzt. Dazu nutzt sie zur Integration an Euer SmartHome dann auch noch Zigbee und nicht wie die meisten vergleichbaren Lampen WLAN. Damit haben Sie bei mir direkt schon einmal Pluspunkte gesammelt.
- Phoscon Hive - der leuchtende Wegbegleiter, Zigbee & Bluetooth, Android App,... *(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Aber auch ohne ein SmartHome mit einem Zigbee Gateway lässt sich die Hive mit allen Funktionen bequem nutzen. Das einzige was Ihr benötigt ist ein Smartphone und die Hive App. Denn die Phoscon Hive bietet nicht nur eine Zigbee-Verbindung sondern zusätzlich kann man sich auch per Bluetooth verbinden und darüber steuern.
Die App ist aktuell nur für Android verfügbar, soll aber ab April 2023 auch für iOS zur Verfügung stehen.



Natürlich lässt sich die Phoscon Hive aber auch am Gerät selber durch drücken und drehen des Lampenschirms bedienen.

Der Modus lässt sich dabei durch mehrfaches Drücken schnell und intuitiv auswählen:
- 1× Helligkeit
- 2× Farbtemperatur
- 3× Farbe
Video zur Phoscon Hive
Alle Details zur Lampe habe ich natürlich wie immer in einem kurzen Video für Euch zusammengefasst.
Noch Fragen?
Solltet Ihr trotz des Videos noch Fragen haben, stellt sie mir natürlich gerne in den Video-Kommentaren oder schaut auf unserem Discord vorbei. Dort kann euch sicher schnell bei eurem Problem geholfen werden!

Ansonsten findet Ihr auch jede Menge Informationen, Tipps und Tricks in unserem Wiki Bereich:
Wiki durchsuchen:
Tschau
Euer Daniel