
- 5MP SUPER HD & FARBIGE NACHTSICHT: Erleben Sie eine schärfere Bildqualität und eine flüssigere Live-Ansicht. Eingebaute Scheinwerfer helfen bei der Aufnahme in voller Farbe, wenn es dunkel wird
- DUALBAND-WLAN: Mit den verfügbaren Frequenzbändern 2,4 GHz und 5 GHz (5,8 GHz) sind die Netzwerkeinstellungen der Kamera flexibler, wenn die drahtlose Kamera RLC-511WA mit dem WLAN verbunden ist
- ZEITRAFFER-AUFNAHMEN: Mit der Zeitrafferkamera lassen sich die dynamischen Prozesse langfristiger Aktivitäten wie der Sonnenaufgang oder das Aufblühen von Blumen leichter beobachten und aufzeichnen
- DOPPELTE WARNUNG VOR UNWILLKOMMEN: Für die Sicherheit zu Hause können die Scheinwerfer und die Sirene der Außenkamera ausgelöst oder manuell aktiviert werden, um Fremde und potenzielle Kriminelle zu warnen
- MEHRERE SPEICHERMÖGLICHKEITEN: Die Videoaufzeichnung kann auf einer microSD-Karte, im Reolink NVR oder auf dem FTP-Server gespeichert werden. Wählen Sie den gewünschten Modus und realisieren Sie Ihre individuelle Sicherheit
Hallo meine lieben Freunde des gepflegten Kabelsalats,
heute geht es noch mal um das Thema Luftqualität und Feinstaub.
Wie man die Sensordaten von Luftdaten.info bzw. sensor.community in Home Assistant einbinden kann habe ich euch ja bereits in einem der letzten Videos gezeigt.
Ihr habt mich in den Kommentaren darum gebeten, auch noch den DIY Feinstaub-Sensor von Luftdaten.info nachzubauen. Daher habe ich mir alle benötigten Teile bestellt und somit gibt es Heute für euch das Tutorial dazu.
Ich zeige euch Schritt für Schritt was Ihr tun müsst, um den Sensor bei euch zu Hause ebenfalls herzustellen und eure eigenen Feinstaubdaten zu messen und über sensor.community mit allen anderen zu teilen.
Benötigte Bauteile
NodeMCU: https://amzn.to/3wiKZwY *
SDS011 (Feinstaubsensor): https://amzn.to/3eZAGbh *
BME280 (Temperatur/Luftfeuchte/Luftdruck): https://amzn.to/3yjIyMi *
Abwasserrohr 75mm 87°: https://amzn.to/3eVCZMl *
Jumperwires: https://amzn.to/2T5XTA9 *
Kabelbinder: https://amzn.to/3f21gk6 *
Alle weiteren Informationen zum Sensor findet Ihr unter: https://luftdaten.info/
Video zum Bau des DIY Feinstaub-Sensor
Hier findet Ihr das Video, in dem ich den Nachbau des Sensors Schritt für Schritt erkläre.
Video zum einbinden der Sensoren von luftdaten.info/sensor.community
Für alle, die das Video noch nicht gesehen haben, hier gibt es alle Informationen zum EInbinden der Sensordaten aus von sensor.community bzw. Luftdaten.info. Sofern Ihr schon einen Sensor in eurer Nähe habt, müsst Ihr ja eventuell gar keinen eigenen nachbauen?
Sollten trotz des Tutorials noch Fragen zum Luftdatensensor aufkommen, schaut einfach auf unserem Discord vorbei. Dort kann euch sicher bei eurem Problem geholfen werden!
https://smarthomeyourself.de/discord
Ansonsten findet Ihr auch weitere Informationen, Tipps und Tricks zum Thema Home Assistant in unserem Home Assistant Bereich:
Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbasteln und sag einfach bis zum nächsten Video.
Tschau
Euer Daniel