Echo Flex – Steuern Sie Smart Home-Geräte mit Alexa
Preis: --
(Stand von: 2025/04/02 3:12 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
  • Machen Sie jeden Raum ein wenig smarter – Mit diesem Plug-in-Echo-Gerät können Sie Alexa in mehr Räumen in Ihrem Zuhause verwenden.
  • Alexa hilft Ihnen gerne – Organisieren Sie Ihren Alltag und erhalten Sie Informationen. Fragen Sie nach dem Wetterbericht und Verkehrsinformationen auf dem Weg nach draußen.
  • Sprachsteuerung für Ihr Smart Home – Schalten Sie Lampen ein, verstellen Sie Thermostate, steuern Sie Türschlösser und vieles mehr mit verbundenen kompatiblen Geräten.
  • Verbinden Sie einen externen Lautsprecher für Musikwiedergabe – Echo Flex hat einen integrierten Mini-Lautsprecher, damit Sie Alexas Antworten hören können, und lässt sich über ein 3,5-mm-Audiokabel oder Bluetooth mit externen Lautsprechern verbinden, um Musik wiederzugeben.
  • Integrierter USB-Anschluss – Laden Sie Ihr Mobiltelefon auf oder verbinden Sie ein separat erhältliches Zubehörteil von Drittanbietern, wie zum Beispiel ein Nachtlicht oder einen Bewegungssensor.
  • Bleiben Sie mit Ihrer Familie in Verbindung – Verwenden Sie Ihre Alexa-Geräte wie eine Gegensprechanlage und sprechen Sie mit jedem Raum in Ihrem Zuhause über Drop In und Ankündigungen.
  • Entwickelt, um Ihre Privatsphäre zu schützen. Umfasst Datenschutz- und Kontrollmaßnahmen auf mehreren Ebenen, darunter eine Mikrofon-aus-Taste, mit der Sie die Stromzufuhr zu den Mikrofonen unterbrechen und sie somit deaktivieren können.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Hallo meine lieben Freunde des gepflegten Kabelsalats,
heute geht es noch mal um das Thema Luftqualität und Feinstaub.
Wie man die Sensordaten von Luftdaten.info bzw. sensor.community in Home Assistant einbinden kann habe ich euch ja bereits in einem der letzten Videos gezeigt.
Ihr habt mich in den Kommentaren darum gebeten, auch noch den DIY Feinstaub-Sensor von Luftdaten.info nachzubauen. Daher habe ich mir alle benötigten Teile bestellt und somit gibt es Heute für euch das Tutorial dazu.
Ich zeige euch Schritt für Schritt was Ihr tun müsst, um den Sensor bei euch zu Hause ebenfalls herzustellen und eure eigenen Feinstaubdaten zu messen und über sensor.community mit allen anderen zu teilen.

Benötigte Bauteile

NodeMCU: https://amzn.to/3wiKZwY *
SDS011 (Feinstaubsensor): https://amzn.to/3eZAGbh *
BME280 (Temperatur/Luftfeuchte/Luftdruck): https://amzn.to/3yjIyMi *
Abwasserrohr 75mm 87°: https://amzn.to/3eVCZMl *
Jumperwires: https://amzn.to/2T5XTA9 *
Kabelbinder: https://amzn.to/3f21gk6 *

Alle weiteren Informationen zum Sensor findet Ihr unter: https://luftdaten.info/

Video zum Bau des DIY Feinstaub-Sensor

Hier findet Ihr das Video, in dem ich den Nachbau des Sensors Schritt für Schritt erkläre.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://youtu.be/6ul4v3iNVe0


Video zum einbinden der Sensoren von luftdaten.info/sensor.community

Für alle, die das Video noch nicht gesehen haben, hier gibt es alle Informationen zum EInbinden der Sensordaten aus von sensor.community bzw. Luftdaten.info. Sofern Ihr schon einen Sensor in eurer Nähe habt, müsst Ihr ja eventuell gar keinen eigenen nachbauen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://youtu.be/YZV6_uIL9x8



Sollten trotz des Tutorials noch Fragen zum Luftdatensensor aufkommen, schaut einfach auf unserem Discord vorbei. Dort kann euch sicher bei eurem Problem geholfen werden!
https://smarthomeyourself.de/discord

Ansonsten findet Ihr auch weitere Informationen, Tipps und Tricks zum Thema Home Assistant in unserem Home Assistant Bereich:

https://smarthomeyourself.de/tutorial-serien/home-assistant-hilfe-tipps-und-tricks/


Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbasteln und sag einfach bis zum nächsten Video.
Tschau

Euer Daniel