RGB Treppenbeleuchtung
Aqara LED-Deckenleuchte T1M mit Matter, Erfordert Zigbee 3.0 Hub, RGB+IC mit Farbverlaufseffekten und 16 Millionen Farben, 40W 3450lm, 2700-6500K, Unterstützt HomeKit, Alexa, Google und IFTTT
Preis: --
(Stand von: 2025/01/13 7:16 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
  • [Matter-Unterstützung & Sprachsteuerung] Ein Aqara Zigbee 3.0 Hub ist notwendig (außer beim Kamera-Hub G2H) und wird separat verkauft. Mit Aqara Zigbee 3.0 Hub (außer beim Kamera-Hub G2H pro) bietet die Deckenleuchte T1M Matter-over-Bridge-Unterstützung (ein mit Matter kompatibler Aqara-Hub ist notwendig) und ist auch mit Hauptplattformen von Drittanbietern kompatibel, wie z.B. Apple HomeKit, Google Home, Alexa, IFTTT und Aqara Home-App. Sprachsteuerung wird zum zusätzlichen Komfort unterstützt.
  • [2700-6500K RGB CCT & 16 Millionen Farben] Die T1M verfügt über ein Hauptlicht, das ein breites Spektrum von Farbtemperaturen (2700-6500 K) abdeckt, und über ein Seitenlicht, das eine Auswahl von 16 Millionen Farben bietet. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihren Raum mit der idealen Beleuchtung individuell anzupassen. Außerdem zeichnet sich die T1M durch einen CRI (Farbwiedergabeindex) von über 90 aus, der lebendige und naturgetreue Farben sicherstellt und die Brillanz jeder Nuance präsentiert.
  • [RGBIC-Statuslichtring & Farbverlaufseffekte] Die T1M bietet eine Vielzahl von Beleuchtungsoptionen, die auf verschiedene Anwendungsszenarien zugeschnitten sind. Mit dem RGBIC erzeugt das Seitenlicht der T1M atemberaubende Farbverlaufseffekte, die Ihrem Raum eine individuelle Atmosphäre mit lebendigen Farbübergängen verleihen. Kann das Seitenlicht auch mit anderen Aqara-Geräten verwendet werden und als Statusanzeige für Ereignisse wie Türklingeln und das Deaktivieren der Sicherheit dienen.
  • [Lebensdauer von 50.000 Stunden & Einfache Installation] Die Lebensdauer von 50.000 Stunden der T1M gewährleistet eine zuverlässige Langzeitbeleuchtung, und ihre Größe von 49,5 * 49,5 * 7,5 cm ermöglicht es ihr, Räume von 5-20M² zu unterstützen. Zusätzlich sorgt das vielseitige Design der Deckenleuchte T1M für eine einfache Installation an verschiedenen Deckentypen. Die zusätzliche Halterung bietet flexible Montagemöglichkeiten und macht die T1M zu einer unkomplizierten Ergänzung für Ihren Raum.
  • [Zigbee-Protokoll & Energiesparen] Mit dem Zigbee-Protokoll gewährleistet die Deckenleuchte T1M eine stabile Verbindung und kann als Mesh-Repeater fungieren, was das Zigbee-Netzwerk zuverlässiger macht. Sie hat auch einen deutlich geringeren Leerlaufstromverbrauch, was sie umwelt- und budgetfreundlicher macht.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Vor einiger Zeit habe ich Euch bereits eine zweite Variante meiner Treppenbeleuchtung vorgestellt. Bei dieser Variante handelte es sich um eine RGB LED Treppenbeleuchtung mit adressierbaren RGB-LEDs. Als Steuerung verwende ich hierbei keinen Arduino wie bei der ersten Version, sondern eine NodeMCU. Auch für diese Treppenbeleuchtung habe ich eine Platine entworfen, welche ich euch wie immer auf PCBWay zur Verfügung stelle.

Alle Informationen zum Nachbau der RGB-Treppenbeleuchtung findet Ihr unter folgendem Link:
https://smarthomeyourself.de/rgb-treppe

Neue stufenweise Animation

In meinem Fall habe ich die RGB-Stripe als ein LED-Band an der Wand oberhalb der Treppenwange montiert.
Für alle, die die Beleuchtung wie meine erste Treppenlicht-Variante unter den Stufen montieren und eine stufenweise Animation haben möchten, habe ich nun die Licht-Effekte für ESPHome erweitert.

Die neuen Effekte könnt Ihr euch unter folgendem Link herunterladen:
https://smarthomeyourself.de/hc_downloads/rgb_treppe_esphome_update_animation.txt

Wie Ihr diese Effekte nun in Home Assistant integriert um das Stufenlauflicht zu aktivieren zeige ich im weiter unten verlinkten Video.


Video

Wie die neuen Animationen funktionieren erkläre ich Schritt für Schritt im folgenden Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Sollten trotz des Tutorials noch Fragen zur RGB LED Treppenbeleuchtung aufkommen, schaut einfach auf unserem Discord vorbei. Dort kann euch sicher bei eurem Problem geholfen werden!
https://smarthomeyourself.de/discord

Ansonsten findet Ihr auch weitere Informationen, Tipps und Tricks zum Thema Home Assistant in unserem Home Assistant Bereich:

https://smarthomeyourself.de/tutorial-serien/home-assistant-hilfe-tipps-und-tricks/


Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbasteln und sag einfach bis zum nächsten Video.
Tschau

Euer Daniel