
- Hinweise: Ein Aqara Hub ist erforderlich und separat erhältlich. Eine sichere 2,4-GHz-WLAN-Netzwerkverbindung ist ebenfalls erforderlich. Der Aqara Smart Home Zentrale M2 oder M1S kann bis zu 128 Geräte verbinden (*Ein Repeater wie Smarte Steckdose oder Aqara Smarter Lichtschalter (mit Neutralleiter) ist erforderlich)
- Hochwassererkennung: Immer, wenn der Aqara Wassermelder Wasser erkennt, kann er eine Warnung an Ihr Telefon senden und den lokalen Alarm am Aqara Hub aktivieren, um Lecks und Überschwemmungen zu verhindern. Smart Home: Er steuert und löst Geräte aus, die an Aqara angeschlossen sind, wenn überschüssiges Wasser erkannt wird
- Smart Home: Steuert und löst mit Aqara verbundene Geräte aus, wenn überschüssiges Wasser erkannt wird
- Kabellos und sensibel: Keine Verkabelung oder Schrauben erforderlich. Das ultrakleine Design ermöglicht es, den Sensor überall dort zu platzieren, wo Tropfen und Lecks auftreten können, und der Hochwassersensor ist mit empfindlichen Leckagesonden mit einer Wasserstandsschwelle von 0,5 mm konzipiert
- Führende Qualität: Langlebiges wasserdichtes IP67-Gehäuse mit Rostschutz-Außenbeschichtung
Wie einige sicherlich mitbekommen haben, hatten wir die letzten Wochen immer wieder damit zu kämpfen, dass unsere Webseite nicht erreichbar war. Das lag daran, dass diese auf einem V-Server bei Strato gehostet wurden und dessen Ressourcen ausgeschöpft waren. Genauer gesagt waren die Plattenzugriffe zeitweise wohl zu hoch, wodurch der Festplattenzugriff auf 10% gedrosselt wurde, was dann zu den Ausfällen führte.
Daher habe ich mich nun entschlossen, wieder auf einen Dedicated Server zu wechseln, damit ich mir nicht die Ressourcen mit anderen Parteien teilen muss. Den Umzug habe ich am 02. Juni 2020 begonnen. Das meiste ist bereits auf dem neuen Server wieder online. Einige Dienste wie Jira, Confluence (worüber z.B. die F.A.Q. läuft) etc. Erfordern allerdings noch etwas Arbeit, bis diese wieder vollständig laufen.
Wenn also aktuell noch ein paar Probleme auftreten sollten, verzeiht sie mir bitte. Ich arbeite mit Hochdruck daran, euch alles wieder zur Verfügung zu stellen. Ich hoffe, dass ab dem 08.06.2020 alles wieder wie gewohnt zur Verfügung steht. Falls noch unplanmäßige Probleme auftreten sollten, halte ich euch selbstverständlich auf dem laufenden.
Vielen Dank für Euer Verständnis!
Euer Daniel