Aqara Smarte Steckdose, Erfordert Aqara Hub, Zigbee 3.0, mit Programmierung, Timer-Modus und Sprachsteuerung, Leistungsüberwachung, Funktioniert mit HomeKit, Alexa, Google Assistant und IFTTT
Preis: 22,49 €
(Stand von: 2025/07/16 10:07 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 2,50 € (10%)
6 neu von 22,49 €0 gebraucht
  • Hinweise: Erfordert Aqara Hub, Smart Home Zentrale M2, Smart Home Zentrale M1S oder Kamera-Hub G2H, um zu funktionieren. Die Aqara Smarte Steckdose nutzt Zigbee 3.0, das bessere Stabilität, Kompatibilität und mehr Funktionen bietet. Apple HomeKit, Amazon Alexa, Google Assistant, SmartThings und IFTTT werden unterstützt
  • Fernbedienung: Mit der Aqara Smarte Steckdose können Sie Leuchten, Lüfter und andere Geräte von Ihrem Smartphone aus fernsteuern. Sie können das Licht vor dem Schlafengehen ausschalten oder Geräte nach dem Verlassen des Hauses aus der Ferne ausschalten. Die Aqara Smarte Steckdose unterstützt auch die meisten gängigen Sprachassistenten wie Siri, Alexa, Google Assistant und mehr
  • Zeitpläne, Timer und Bereiche: Unterstützt das Festlegen von Zeitplänen, Timern und Bereichen über die App Aqara Home, um dabei zu helfen, tägliche Abläufe zuhause zu automatisieren und smarte Automatisierungen zu erstellen, indem Leuchten, Luftbefeuchter, Kaffeemaschinen und andere Geräte je nach Tageszeit oder anderen Bedingungen gesteuert werden (z. B. Aqara Detektor)
  • Energieverfolgung: Sie zeichnet den Stromverbrauch Ihrer Geräte täglich oder monatlich auf, um deren Effizienz zu verfolgen. Sie kann auch in Aqara Automatisierungssystemen für zuhause verwendet werden, um den Status von Haushaltsgeräten wie TV oder Waschmaschine zu verfolgen
  • Überhitzungs- und Überlastschutz: Wenn die Lade- oder Ausgangstemperatur höher als der eingestellte Wert ist, schaltet sie das Netzteil automatisch aus, um Gefahren zu vermeiden. Sie unterstützt Haushaltsgeräte mit einer maximalen Leistung von 2300 W
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Am Sonntag den 17.01.2021 ab 19Uhr gibt’s einen neuen Stream zum Thema Home Assistant. Und zwar möchte ich Euch zeigen, wie man mit ESPHome Offline Automatisierungen für ESP-basierte Geräte erstellen kann. Dabei handelt es sich um Automatisierungen, die auch ohne eine Verbindung zum Home Assistant Server funktionieren, da sie lokal auf dem Gerät ausgeführt werden. Trotzdem werden Statusänderungen bei einer Verbindung zum Server natürlich synchronisiert. Ebenso sind die Geräte bei einer bestehenden Verbindung wie gewohnt über Home Assistent steuerbar.

Wenn euch die Möglichkeit interessiert, standalone Geräte mit Home Assistant Kompatibilität zu erstellen, seid um 19Uhr auf meinen YouTube Kanal im Stream dabei.

Hier findet Ihr den Stream zu offline Automatisierungen mit ESPHome

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://www.youtube.com/watch?v=h8Bb3EpVFcg


Während Ihr auf Sonntag wartet, werft gerne einen Blick in die Playlist zum Thema Home Assistant. Dort findet Ihr einige weitere spannende Themen zu Home Assistant.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bis Sonntag!
Ich freue mich auf Euch!

Euer Daniel