
- Hinweise: Ein Aqara Hub ist erforderlich und separat erhältlich. Eine sichere 2,4-GHz-WLAN-Netzwerkverbindung ist ebenfalls erforderlich. Der Aqara Smart Home Zentrale M2 oder M1S kann bis zu 128 Geräte verbinden (*Ein Repeater wie Smarte Steckdose oder Aqara Smarter Lichtschalter (mit Neutralleiter) ist erforderlich)
- Hochwassererkennung: Immer, wenn der Aqara Wassermelder Wasser erkennt, kann er eine Warnung an Ihr Telefon senden und den lokalen Alarm am Aqara Hub aktivieren, um Lecks und Überschwemmungen zu verhindern. Smart Home: Er steuert und löst Geräte aus, die an Aqara angeschlossen sind, wenn überschüssiges Wasser erkannt wird
- Smart Home: Steuert und löst mit Aqara verbundene Geräte aus, wenn überschüssiges Wasser erkannt wird
- Kabellos und sensibel: Keine Verkabelung oder Schrauben erforderlich. Das ultrakleine Design ermöglicht es, den Sensor überall dort zu platzieren, wo Tropfen und Lecks auftreten können, und der Hochwassersensor ist mit empfindlichen Leckagesonden mit einer Wasserstandsschwelle von 0,5 mm konzipiert
- Führende Qualität: Langlebiges wasserdichtes IP67-Gehäuse mit Rostschutz-Außenbeschichtung
Aktuell komme ich durch die Programmierung an der V2 und das schneiden des KiCad Tutorials leider nicht zum basteln. Daher habe ich überlegt, ob es nicht auch anderen Content gibt, der für den ein oder anderen interessant sein könnte. Da ich 2020 ja eh mehr Streamen wollte, würde es sich in meinen Augen anbieten, die Entwicklung der V2 einfach live mit euch gemeinsam zu realisieren. Daher kam ich zu der Frage, ob Ihr Lust auf Live Coding Streams habt?
Wäre es für euch interessant, wenn ich ab und zu spontan einen Stream starte, während ich an der V2 programmiere? Das ganze wäre dann eher später Abends. Ich würde es aber wie gewohnt aufzeichnen und anschließend einfach als Video zur Verfügung stellen, wenn Ihr daran Interesse habt.
Wenn Ihr also Lust auf Live-Coding Streams habt, teilt es mir gerne in der Umfrage mit.
Stimmt jetzt ab unter:
https://www.youtube.com/post/UgwaV1P5cR1VmDSncsh4AaABCQ
Hier gibt es alle Informationen zur V2 und dem aktuellen Entwicklungsstand:
https://smarthomeyourself.de/v2