Garagentor-Motor mit RGB-LED Animation
Reolink WLAN IP Kamera, Überwachungskamera 1440p HD mit Audio für Aussen, 2,4/5GHz WiFi Outdoor Kamera mit 30m IR Nachtsicht, SD Kartenslot und Bewegungserkennung, Fernzugriff, RLC-410W
Preis: --
(Stand von: 2025/01/13 4:49 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
  • 4MP NACHTSICHT: Diese WLAN-Kamera bietet eine hervorragende 4MP-Bildqualität mit 18 IR-LEDs, die jederzeit und überall über Reolink App/Client/Webbrowser eine ultraklare Live-Ansicht bei Nacht ermöglichen. Lassen Sie alle potenziellen Risiken nirgendwo verstecken. Um die neuesten Funktionen der Kamera nutzen zu können, wird empfohlen, auf die neueste Firmware-Version zu aktualisieren.
  • 2,4/5GHz WLAN: Mit der Wahl zwischen den Frequenzbändern 2,4GHz oder 5GHz (5,8GHz) und den wunderbaren 2T2R MIMO-Antennen bietet diese Überwachungskamera für den Außenbereich ein schnelles, sicheres und stabiles kabelloses Erlebnis
  • SMARTE ERKENNUNG & WIEDERGABE: Die fortschrittliche Technologie zur Erkennung von Personen und Fahrzeugen und der benutzerdefinierte Bewegungsbereich verbessern die Erkennungsgenauigkeit, was Ihnen wirklich Ruhe gibt. Außerdem können Sie die gewünschten Videos schnell wiedergeben, indem Sie die Personen-/Fahrzeugereignisse filtern
  • SICHERE SPEICHEROPTIONEN: Die Aufnahmen können auf der microSD Karte (max. 256 GB, nicht enthalten), Reolink NVR oder dem FTP-Server gespeichert werden. Der Reolink NVR wird für eine höhere Speicherkapazität und eine 24/7-Aufzeichnung dringend empfohlen
  • EINFACHE INSTALLATION IN WENIGEN MINUTEN: Mit dem Metallgehäuse und dem 4,5 m langen Verlängerungskabel wird diese wasserdichte IP66 WLAN-Kamera die Benutzer durch ihre einfache Installation überraschen. Die Montage an der Decke sowie an der Wand wird unterstützt
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Hallo liebe Freunde des gepflegten Kabelsalats,
ich habe mal wieder etwas gebastelt. Und zwar habe ich diesmal mein motorisiertes Garagentor in Home Assistant eingebunden und das Tor mit einer RGB-LED Animation versehen. Die Idee entstand dadurch, dass mir auf dem Discord immer wieder das gleiche Video vorgeschlagen wurde nachzubauen.
Dabei handelte es sich um eine Garagentor-Beleuchtung basierend auf IOBroker und WLED.

In dem Video wurde ein Garagentor gezeigt, bei dem der Öffnungs- und Schließvorgang mit einer LED-Animation visualisiert wurde. Da ich mein Garagentor eh schon länger in Home Assistant integrieren wollte um sehen zu können ob das Tor gerade geöffnet oder geschlossen ist, und natürlich auch das Tor per Alexa oder Smartphone bedienen zu können, habe ich mich also dran gesetzt und das ganze Projekt für mein Home Assistant geplant.

Ziel & Umsetzung:

Natürlich habe ich auch bei diesem Projekt wieder auf ESPHome gesetzt. Mein Ziel war es, eine Platine zu entwerfen die auch ohne Home Assistant die LED Animation steuern kann. Damit das funktioniert musste die gesamte Logik also auf die Platine. Im Unterschied zu meinen bisherigen Projekten mit ESPHome heißt das, man benötigt nun keinerlei Automatisierungen mehr im Home Assistant. Alle Logiken wurden direkt im ESPHome-Code geschrieben und befinden sich somit direkt auf dem D1 mini.

Neben den LEDs für die Animation sollte der bestehende Taster am Garagentor-Motor natürlich weiterhin in Betrieb bleiben. Das Signal wollte ich aber hingegen auch an der Platine abgreifen. Somit muss die Platine das Taster-Signal über ein Relais an den Motor weitergeben. Durch dieses Relais habe ich also auch direkt die Möglichkeit das Garagentor aus HA heraus zu steuern.

Neben LEDs, Taster und Relais fehlten nun noch 2 Sensoren, über die ich ermitteln kann ob das Tor vollständig geöffnet oder geschlossen ist.

Die einzelnen Bauteile waren schnell eingebunden und der Taster schaltete auch auf Anhieb das Relais. Einzig die LED-Animationen gestalteten sich etwas komplizierter. Aber auch diese habe ich am ende wie gewünscht ans laufen bekommen und mich somit nun auch endlich mal etwas tiefer in addressable_lambda Effekte von ESPHome eingearbeitet.

Die Platine

Garagentor-pcb

Die Platine könnt Ihr euch natürlich auch wieder bei PCBWay unter folgendem Link bestellen.

PCBWay.com
https://www.pcbway.com/project/shareproject/Smart_Garage_Door_control_with_animated_RGB_LED__with_or_without_Home_Assistant_.html

Pinbelegung:
D1: Button
D2: RGB-LED Stripe
D5: Sensor (open)
D6: Sensor (closed)
D7: Relay

Gehäuse (STL-Datei für 3D Drucker)

Für die Platine habe ich auch wieder ein passendes Gehäuse entworfen. Dieses findet Ihr wieder auf Thingiverse unter folgendem Link:

https://www.thingiverse.com/thing:4963861



ESPHome Code

Das ESPHome Programm findet Ihr auf GitHub unter folgendem Link:
https://github.com/SmartHome-yourself/esphome-garagentorsteuerung-mit-rgb-leds


Video zum motorisierten Garagentor mit RGB-LED Animation

Wie immer habe ich das Projekt natürlich auch in einem Video für euch zusammengefasst und erkläre dort auch alles Schritt für Schritt, was ihr tun und beachten müsst, wenn Ihr das Projekt nachbauen möchtet.
Alle Codes und notwendigen Downloads findet Ihr wie immer in der Video-Beschreibung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

https://youtu.be/NvoPeyG30WA




Sollten trotz des Tutorials noch Fragen aufkommen, wie ihr euer motorisiertes Garagentor mit einer RGB-LED Animation versehen könnt, schaut einfach auf unserem Discord vorbei. Dort kann euch sicher bei eurem Problem geholfen werden!
https://smarthomeyourself.de/discord

Ansonsten findet Ihr auch weitere Informationen, Tipps und Tricks zum Thema Home Assistant in unserem Home Assistant Bereich:

https://smarthomeyourself.de/tutorial-serien/home-assistant-hilfe-tipps-und-tricks/


Ich wünsche euch viel Spaß beim nachbasteln und sag einfach bis zum nächsten Video.
Tschau

Euer Daniel