
- Hinweise: Dieses Gerät benötigt Aqara Hub für den Betrieb. Erfordert eine sichere 2,4-GHz-WLAN-Netzwerkverbindung. Ein Aqara Hub kann bis zu 32 Aqara Geräte verbinden
- One-Touch-Steuerung: Eine vielseitige drahtlose Fernbedienung zur Steuerung Ihrer Smart Home-Geräte
- 3 Steuerparameter: Stellen Sie einen einzelnen Druck, einen doppelten Druck und einen langen Druck ein, um programmierbare Funktionen wie das Ein-/Ausschalten eines Geräts, das Aktivieren einer Umgebung etc. zu steuern
- Notfallknopf: Wenn ein Notfall in Ihrem Haus auftritt, können Ihre Angehörigen die Taste drücken, um eine Warnbenachrichtigung an Ihr Gerät zu senden oder den akustischen Alarm am Aqara Hub in einem anderen Raum einzustellen
- Klingeltaste: Das Gerät kann auch als Türklingel verwendet werden, wenn es an den Aqara Hub angeschlossen wird, der eine Auswahl verschiedener Klingeltöne bietet
Für alle die es noch nicht mitbekommen haben:
Es gibt ab sofort neue Platinen für die Treppenbeleuchtung!
Jürgen war so nett und hat mir ein Platinenlayout zur Herstellung einer Platine für die Treppenbeleuchtung zur Verfügung gestellt. Die erste Variante war für das komplette System inklusive Fading.

Inzwischen hat er sogar noch eine zweite Variante erstellt. Diese arbeitet ohne Fading. Somit entspricht sie also meiner ursprünglichen Treppenlauflicht-Variante.

Ich habe es jetzt endlich mal geschafft, die Anleitung um beide Platinen zu erweitern. Ihr könnt sie euch wie gewohnt kostenlos herunterladen. Es ist alles enthalten, um eure eigene Platine beim PCB-Creator eures Vertrauens fertigen zu lassen.
Die vollständige Anleitung inklusive Download beider Platinen der Treppenbeleuchtung findet Ihr hier:
https://smarthomeyourself.de/treppe
Das Video zum Projekt gibt es hier: