
- Shelly Wave 1PM Mini ist ein intelligentes Z-Wave-Schaltrelais mit 1 Kanal, 8 A, mit Leistungsmesser und extrem niedrigem Stromverbrauch; Mit Shelly Wave 1PM Mini automatisieren und steuern Sie Ihre Beleuchtung oder eine breite Palette von kleinen Elektrogeräten aus der Ferne und messen deren Stromverbrauch
- SHELLY ARBEITET MIT Z-WAVE- Durch die Verwendung von Z-Wave können Smart-Home-Produkte dank eines zentralisierten Smart-Hubs nahtlos miteinander kommunizieren, unabhängig von ihrer Marke oder Plattform; Shelly Geräte arbeiten mit der neuesten Z-Wave-Chip-Generation (S800), einer der weltweit beliebtesten standardisierten Technologien für Smart Homes
- MACHEN SIE JEDES KLEINE ELEKTRISCHE GERÄT SMART – Verwandeln Sie alte Elektrogeräte wie kleine Heizgeräte oder Küchengeräte mit Shelly Wave 1PM Mini in intelligente Geräte; Es bietet eine präzise Energieüberwachung, mit der Sie den Energieverbrauch in Echtzeit verfolgen und Geräte aus der Ferne steuern können, egal wo Sie sich befinden
- SHELLY KUNDENSERVICE - Shelly ist eine der am schnellsten wachsenden Smart Home Marken der Welt mit Geräten, die Lösungen für die Automatisierung von Privathäusern, Gebäuden und Unternehmen bieten
- Mit der SHELLY SMART CONTROL APP können Sie Ihre Shelly-Geräte aus der Ferne steuern und werden über alle automatisierten Ereignisse in Ihrem Haus benachrichtigt; Sie können die Geräte ganz einfach konfigurieren und ihre Einstellungen einzeln verwalten, oder Sie können personalisierte Szenen erstellen, indem Sie Shelly-Geräte kombinieren, um bestimmte Aktionen in Ihrer Hausautomation auszulösen
Beta-Release am Samstag den 01.10.2016:
Sooo, nachdem das Treppenprojekt abgeschlossen ist, wurde nun der Endspurt eingeläutet, um am 1.10. „pünktlich“ (nach 3x verschieben des Termins) endlich in die Beta-Phase der Haussteuerung durchzustarten.
Die Vollständige Anleitung zur Treppe gibts hier:
https://smarthomeyourself.de/anleitung-zum-selber-bauen/unabhaengige-projekte/treppen-lauflicht-mit-bewegungserkennung/
Derzeit schneide ich gerade noch das Video zum Release, in dem ich alle Neuen Features erkläre und kurz darauf eingehe, was für die Beta-Phase an weiteren Änderungen geplant ist. Das Ergebnis findet Ihr dann ab Samstag auf meinem YouTube Kanal.
http://www.youtube.com/c/SmarthomeyourselfDe_DIY
Dann gibt es noch eine Ankündigung:
[wpdevart_youtube]ZhZr1P26MQg[/wpdevart_youtube]
(Ja da war ich lange nicht beim Friseur :-D)
Wie sagt man so schön, tot geglaubte leben länger? Frei nach diesem Motto wird das eingeschlafene Projekt „BarMonkey“ in nächster Zeit wohl doch wieder zum Leben erweckt.
Wie man am Video sieht, liegt das Projekt nun seit fast 3 Jahren auf Eis. Da durch das Treppenlauflicht aber jetzt endlich der Fehler im elektronischen Aufbau des Cocktail-Automaten erkannt wurde, werden wir den Karton mit den bereits getesteten Einzelteilen wohl doch noch einmal hervor kramen und den Prototypen dann auch endlich zusammen bauen. Dank 3D-Drucker können wir das ganze dann auch noch schöner verpacken. Mal sehen was am Ende dabei raus kommt.
Ich werde natürlich immer die Kamera mit laufen lassen, um Euch über den Verlauf des Projektes regelmäßig auf dem laufenden zu halten.
Die Doku des abgebrochenen ersten Anlaufs findet Ihr unter:
http://danielscheidler.de/projekte/arduino-bar-monkey
Ansonsten wünsche ich allen Lesern noch eine angenehme Restwoche und verabschiede mich bis Samstag mit besten Grüßen.