
- ⚡Sie haben gefragt wir haben Sie gehört⚡ Tasmota ist im Sockel vorinstalliert. Vorlage aktiviert. Sie müssen nichts tun – einfach die Box öffnen und schon ist die smarte Steckdose bereit für die Integration in Ihr Smart Home
- ⚡Keine China-Cloud mehr, wenn Sie sie nicht brauchen⚡ Dieser Smart Plug funktioniert lokal. Sie haben die volle Kontrolle darüber, was Sie kaufen. Beachten Sie, dass diese Steckdose nicht direkt mit der Smart Life- oder Tuya-App funktioniert
- ⚡Klein und kompakt⚡ passt problemlos nebeneinander in eine Steckdosenleiste unserer Steckdose
- ⚡ESP8266-Chip im Inneren⚡ Die Steckdose ist kompatibel mit Home Assistant, ioBroker, homematic ip, Google, Alexa, usw.
- ⚡Steckdosen mit Messfunktion⚡ Steckdose kann Spannung, Strom und Verbrauch messen. unterstützt auch Zeitpläne und Timer
Heute ist es endlich so weit und die Beta-Version ist Fertig.
Mit dem Beta-Release wurden z.B. folgende neue Features eingeführt:
- Durch den Bereich Automatisierung wurden neue Möglichkeiten zur Konfiguration der automatischen Steuerung integriert.
- Lampen sind nun Dimmbar (nur mit Intertechno BT-Switch)
- Sensoren werden nun wie die zu schaltenden Geräte im Raumplan angezeigt und bearbeitet.
- Schalt-Buttons direkt in der Steuerung sind über Einstellungen ein/ausblendbar
- Shortcuts sind nun direkt aktivierbar (ohne die Liste der betroffenen Geräte aufzuklappen)
- Mehrere Sender (Schaltsignal-Ausgabe wie z.B. Arduino-Funksender, Arduino mit Relais oä) ermöglicht
- Benutzerverwaltung
- Log-Files
Weitere Details zu den Änderungen findet Ihr entweder über das Ticket-System http://status.smarthomeyourself.de
oder über GitHub https://github.com/CyborgOne/cybihomecontrol_ui/commits/beta
Eine Vorstellung des aktuellen Entwicklungsstandes mit kurzem Ausblick auf die noch geplanten Punkte habe ich für Euch im folgenden Video zusammengefasst.
[wpdevart_youtube]dCW2o2-X8pM[/wpdevart_youtube]
Für alle Fragen, Fehlerberichte und Erweiterungsvorschläge erreicht Ihr das Kundenportal unter http://support.smarthomeyourself.de.
Alle weiteren Informationen zu SmartHome yourself sind unter der Projektpage https://smarthomeyourself.de zu finden.