
- Ein 5-in-1-Wetterstation: SwitchBot Meter Pro ist ein 5-in-1-wetterstation mit einem 3,6-Zoll-Bildschirm, der Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Uhrzeit, Datum, Komfortstufe und Wettervorhersagen anzeigt (SwitchBot Hub erforderlich). Es bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick für eine komfortable Wohnumgebung.
- Multi-Punkt-Überwachung: Unser wetterstationen unterstützt 2 Außensensoren zur Überwachung verschiedener Orte wie Räume, Höfe oder Gewächshäuser. Vergleichen Sie Innen- und Außentemperaturen ganz einfach mit einem Klick. Mit der Schutzart IP65 ist das SwitchBot Außenthermometer-Hygrometer (separat verkauft) auch bei Regen beständig.
- Intelligente Warnungen: Dieses Thermo-Hygrometer bietet Ton-, App- und Bildschirmbenachrichtigungen. Es kann einen Alarm auslösen, wenn die Werte die Voreinstellungen überschreiten. So können Sie Veränderungen in Echtzeit überwachen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind (SwitchBot Hub erforderlich).
- Teil des SwitchBot Ecosystems: In Verbindung mit dem SwitchBot Hub Mini und dem Verdunstungsluftbefeuchter können Sie die Klimaanlage steuern und die Automatisierung des gesamten Hauses aktivieren. Mit Hub Mini können Sie auch Sprachbefehle verwenden, um Temperatur und Luftfeuchtigkeit zu überprüfen und Geräte fernzusteuern.
- Kompaktes und ästhetisches Design: SwitchBot Meter Pro verfügt über ein einfaches, langlebiges Design mit Wandlöchern und verstellbaren Halterungen zur einfachen Platzierung in jedem Raum. Es hat ein stromsparendes Design mit 12-monatiger Batterielebensdauer und Erinnerungsfunktion für schwache Batterien.
Heute ist es endlich so weit und die Beta-Version ist Fertig.
Mit dem Beta-Release wurden z.B. folgende neue Features eingeführt:
- Durch den Bereich Automatisierung wurden neue Möglichkeiten zur Konfiguration der automatischen Steuerung integriert.
- Lampen sind nun Dimmbar (nur mit Intertechno BT-Switch)
- Sensoren werden nun wie die zu schaltenden Geräte im Raumplan angezeigt und bearbeitet.
- Schalt-Buttons direkt in der Steuerung sind über Einstellungen ein/ausblendbar
- Shortcuts sind nun direkt aktivierbar (ohne die Liste der betroffenen Geräte aufzuklappen)
- Mehrere Sender (Schaltsignal-Ausgabe wie z.B. Arduino-Funksender, Arduino mit Relais oä) ermöglicht
- Benutzerverwaltung
- Log-Files
Weitere Details zu den Änderungen findet Ihr entweder über das Ticket-System http://status.smarthomeyourself.de
oder über GitHub https://github.com/CyborgOne/cybihomecontrol_ui/commits/beta
Eine Vorstellung des aktuellen Entwicklungsstandes mit kurzem Ausblick auf die noch geplanten Punkte habe ich für Euch im folgenden Video zusammengefasst.
[wpdevart_youtube]dCW2o2-X8pM[/wpdevart_youtube]
Für alle Fragen, Fehlerberichte und Erweiterungsvorschläge erreicht Ihr das Kundenportal unter http://support.smarthomeyourself.de.
Alle weiteren Informationen zu SmartHome yourself sind unter der Projektpage https://smarthomeyourself.de zu finden.