
- ✅ Sichern Sie sich jetzt drei AZDelivery 1-Relais 5V KY-019 Module!
- ✅ Dieses Mikrocontroller kompatible Board mit 1-Relais für jeweils max. 50V AC / 5A oder 30V DC / 5A. Das 1-Kanal Relais Modul ist mit Transistor und Diode bestückt um höhere Lasten sicher, zuverlässig und mit wenig Strom zu schalten. Dank der kompakten Größe ist das 1-Kanal Relais in fast jedem Projekt verwendbar.
- ✅ Ebenso ist das Modul mit einem großzügig dimensionierten Relais ausgestattet, um zuverlässig viele Schaltvorgänge ausführen zu können. Durch die praktischen Bohrungen lässt sich das Modul sicher in Gehäusen montieren.
- ✅ Der Kanal des Moduls ist zusätzlich mit einer LED verbunden, die den Schaltzustand des Relais anzeigt. Das KY-019 Relais wird verwendet, um AC-Schaltungen zu steuern. Das Relais fungiert als ein Schalter, der auf ein Signal reagiert. Aus diesem Grund wird es häufig in IoT-Projekten zur Steuerung von Lichtern und anderen elektronischen Geräten verwendet.
- ✅ Dieses Produkt enthält ein E-Book, das nützliche Informationen über den Beginn Ihres Projekts enthält, es hilft bei einer schnellen Einrichtung und spart Zeit beim Konfigurationsprozess. Wir bieten eine Reihe von Anwendungsbeispielen, vollständige Installationsanleitungen und Bibliotheken.
Heute ist es endlich so weit und die Beta-Version ist Fertig.
Mit dem Beta-Release wurden z.B. folgende neue Features eingeführt:
- Durch den Bereich Automatisierung wurden neue Möglichkeiten zur Konfiguration der automatischen Steuerung integriert.
- Lampen sind nun Dimmbar (nur mit Intertechno BT-Switch)
- Sensoren werden nun wie die zu schaltenden Geräte im Raumplan angezeigt und bearbeitet.
- Schalt-Buttons direkt in der Steuerung sind über Einstellungen ein/ausblendbar
- Shortcuts sind nun direkt aktivierbar (ohne die Liste der betroffenen Geräte aufzuklappen)
- Mehrere Sender (Schaltsignal-Ausgabe wie z.B. Arduino-Funksender, Arduino mit Relais oä) ermöglicht
- Benutzerverwaltung
- Log-Files
Weitere Details zu den Änderungen findet Ihr entweder über das Ticket-System http://status.smarthomeyourself.de
oder über GitHub https://github.com/CyborgOne/cybihomecontrol_ui/commits/beta
Eine Vorstellung des aktuellen Entwicklungsstandes mit kurzem Ausblick auf die noch geplanten Punkte habe ich für Euch im folgenden Video zusammengefasst.
[wpdevart_youtube]dCW2o2-X8pM[/wpdevart_youtube]
Für alle Fragen, Fehlerberichte und Erweiterungsvorschläge erreicht Ihr das Kundenportal unter http://support.smarthomeyourself.de.
Alle weiteren Informationen zu SmartHome yourself sind unter der Projektpage https://smarthomeyourself.de zu finden.