Nanoleaf Lines Starter Kit, 9 Smarten LED RGBW Lichtleisten - Modulare WLAN 16 Mio. Farben Wandleuchte Innen, Musik & Bildschirm Sync, Funktioniert mit Alexa Google Apple, für Deko & Gaming
Preis: 119,90 € (1.665,28 € / kg)
(Stand von: 2025/01/13 5:01 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
Sie sparen: 80,09 € (40%)
20 neu von 119,90 € (1.665,28 € / kg)3 gebraucht von 112,06 € (1.556,39 € / kg)
  • Verbinden Sie modulare, hintergrundbeleuchtete Smart Lichtleisten miteinander, um unendliche Designs mit unglaublichen, leuchtenden Farbwechsel-Animationen zu kreieren
  • Verwandeln Sie Ihre Lieblingssongs mit dem Rhythm Music Visualizer in eine Show aus Farben und Licht, und spüren Sie jeden Beat wie nie zuvor
  • Tauchen Sie ein in ein völlig neues Spiel- und Kinoerlebnis mit der Screen Mirror-Funktion, die die Farben des Bildschirms mit den Linien synchronisiert
  • Wählen Sie aus 19 integrierten Szenen wie "Neon Dreams", oder erstellen Sie Ihre eigenen unbegrenzten RGB-Animationen mit 2 lebendigen Farbzonen pro Zeile
  • Funktioniert als Thread Border Router für die sofortige und zuverlässige Steuerung Ihrer anderen Thread-fähigen Produkte
  • Bei diesem Produkt handelt es sich um ein umgebendes Produkt mit einem Leuchtmittel der Energieeffizienzklasse "g" Umgebende Produkte sind Leuchten, die zur separaten Überprüfung der enthaltenen Lichtquelle(n) zerlegt werden können
  • Das Angebot läuft länger als die Veranstaltungsdaten [13/11/23 bis 27/11/23]
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Guten Tag zusammen,

heute stelle ich mal eine Erweiterung die ich zusammen mit Skelettman entwickelt habe vor. Der RGB-Controller muss ja wie alle Aktoren / Sensoren über LAN ins Netzwerk eingebunden werden, dies fand ich ziemlich unpraktisch da man meistens kein LAN vor Ort hat. Deshalb habe ich einen Sketch für den ESP8266 (ich habe ein NodeMCU Board verwendet) als RGB-Controller entwickelt. Die IP und die drei PWM Pins für den ESP sind im Sketch frei definierbar. Die Schaltung sollte wiefolgt aufgebaut werden:

Der Aufbau ist nur beispielsweise und die RGB-Pins sollten nach dem eigenen Aufbau definiert werden. Wenn noch Fragen bestehen bitte an den Support oder ins Forum schreiben. Anleitungen wie man das NodeMCU Board mit der Arduino IDE programmiert findet Ihr hier.

Ich hoffe der Sketch hilft einigen ihr Problem mit dem LAN Kabel zumindest beim RGB-Controller schon mal zu lösen.

Ich wünsche euch viel Erfolg beim Basteln.

Finn

 

Sketch:
ESP_RGB_Controller