
- [Homekit- und Matter-Unterstützung] Ein Aqara Zigbee 3.0 Hub ist erforderlich (außer mit dem Kamera-Hub G2H) und separat erhältlich. Nur mit einem Matter-kompatibler Aqara-Hub (einschließlich M3 Hub, M1S Hub Gen2, M2 Hub, E1 Hub, G3, G5 Pro) unterstützt die Wandsteckdose H2 EU Matter-over-bridge und ist auch mit den wichtigsten Drittanbieter-Plattformen wie Apple HomeKit, Google Home, Alexa, IFTTT sowie der Aqara Home-App kompatibel.
- [Verschiedene Steuerungsoptionen] Die Wandsteckdose H2 EU bietet vielseitige Steuerungsoptionen, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Sie können sie sofort mit einer physischen Taste, entfernt über eine App oder freihändig mit einem Sprachassistenten bedienen. Darüber hinaus können Sie den Betrieb mit Zeitcountdowns planen oder die Einstellungen auf der Grundlage von Stromautomatisierungen anpassen, was Ihnen eine flexible und bequeme Steuerung ermöglicht.
- [Verbrauchsüberwachung und Stromautomatisierung] Die Wandsteckdose H2 EU verwandelt herkömmliche Geräte in intelligente Geräte, indem sie den Stromverbrauch erkennt. Mit Aqara Home können Sie den Stromverbrauch in Echtzeit überwachen, um Energiemuster zu verstehen und diese für die Automatisierung zu nutzen, um Energie zu sparen und gleichzeitig den Komfort zu erhalten.(Bitte beachten Sie: Diese Funktion ist nur in der Aqara Home App verfügbar)
- [Personalisierbarer Stromschutz] Die Wandsteckdose H2 EU schützt Ihre Geräte und Ihr Zuhause vor elektrischen Problemen. Fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen unterbrechen automatisch die Stromzufuhr, wenn der Verbrauch die eingestellten Grenzwerte (100-3840W, konfigurierbar) überschreitet oder eine Überhitzung auftritt. Für ein sicheres Aufladen über Nacht verhindert der Ladeschutz eine Überladung, indem er die Stromzufuhr unterbricht, wenn die Leistung für mehr als 30 Minuten unter einen bestimmten Schwellenwert (0-2W, konfigurierbar) fällt.
- [Kompatibilität mit 55-mm-Wandplatten Empfohlener Marken] Die Wandsteckdose H2 EU wird nicht nur mit 1 Stück 55 × 55 mm Wandplatte geliefert, sondern ist auch mit anderen gängigen 55 × 55 mm Wandplatten kompatibel, was eine einfache Installation für Einzel- und Mehrfachsteckdosen ermöglicht und die Kompatibilität mit dem Design großer Marken wie Schneider Merten System M und Atlas Design gewährleistet. Busch Jäger Rahmen ist nicht zu empfehlen. (Die Tiefe der Steckdose beträgt 42,2 mm. Bitte achten Sie darauf, dass die Wanddose kompatibel ist.)
Ich habe ein kleines Update an den Funksendern vorgenommen, was vielleicht dem ein oder anderen weiter helfen könnte.
Die Funksender waren bisher nur in der Lage, SHYS-interne Funk-Codes zu senden. Also 0-50 für die „Baumarkt-Funksteckdosen“ und >50 – 369 für Intertechno-Geräte. Die Sketches sind nun so erweitert, dass Ihr auch in der Lage seid, eure eigenen Funksignale zu senden. Das heißt, wenn Ihr bestehende Geräte habt, die ebenfalls mit 433MHz Signalen arbeiten, könnt Ihr diese nun in das System einbinden, auch wenn es keine codierbaren Geräte oder Geräte von Intertechno sind.
Dazu müsst Ihr nur den Sketch auf dem Funksender gegen den neuen austauschen, einen neuen Funksender-Typen, einen Funksender und das Gerät in der Haussteuerung anlegen, den verwendeten Funk-Code eurer Geräte auslesen und diesen in der Geräteeinstellung eintragen. Für weitere Signale muss danach nur noch jeweils ein Gerät angelegt werden.
Wie das im Detail geht, habe ich in einer Anleitung als Unterpunkt zum Funksender zusammengefasst.
In der V1 ist es leider noch so, dass für jedes Signal ein eigenes Gerät angelegt werden muss. Das heißt für An und Aus bei einer Funksteckdose wären das leider schon zwei Geräte in der Steuerung.
Die V2 berücksichtigt dieses Problem bereits. Hier ist es dann möglich, für jedes Gerät beliebig viele Schalter zu einem Gerät hinzuzufügen und somit auch weitere Funktionen neben an/aus wie z.B. Laut/Leise bei einem Gerät zu ermöglichen.
Die aktualisierten Funksender-Sketches sind im GitHub unter den folgenden Links zu finden:
https://github.com/CyborgOne/SHYS-Funksender oder https://github.com/CyborgOne/SHYS-Funksender-mit-BT-Switch