SONOFF NSPanel Smart Scene Wlan Wandschalter,Wifi Smart Schalter,2 Way Smart Home Control Panel für Temperatur und Feuchtigkeitskontrolle,Smart Lichter,Smart Schalter,Arbeitet mit Alexa & Google Home
Preis: --
(Stand von: 2025/08/20 10:57 pm - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
  • 【Wetter, Innentemperaturen und Uhr】 Mit seinem Farbdisplay und dem integrierten Temperatursensor können Sie mit SONOFF NSPanel das Wetter im Freien und die Innentemperatur überprüfen sowie das aktuelle Datum und die Uhrzeit anzeigen.
  • 【Temperatureinstellung】 SONOFF NSPanel kann direkt an 220-VAC-Magnetventile angeschlossen werden oder andere SONOFF-Smart-Geräte steuern, die mit Heizungen und Kühlern über Smart Scene verbunden sind. Durch Einstellen einer bestimmten Temperatur können Sie diese Geräte automatisch ein- und ausschalten, um die Temperatur in Ihrem Zuhause präzise zu regulieren.
  • 【Sprach- und App-Fernbedienung】 Wenn Sie das Drücken der Tasten als unbequem empfinden, bitten Sie Amazon Alexa oder Google Home, Ihnen bei der Steuerung der beiden Schaltrelais von NSPanel zu helfen. Wenn Sie nicht zu Hause sind, verwenden Sie die eWeLink-App, um Ihre Geräte zu steuern und zu überwachen, falls Sie vergessen, sie auszuschalten
  • 【3.5" IPS Touch Display】 Das farbige Touch-Display ermöglicht die Synchronisierung der meisten SONOFF-Geräte. Verwenden Sie das Widget, um Ihre SONOFF-Schalter, -Stecker, -Sensoren und mehr zu verwalten und zu überwachen.
  • 【Freundliche Erinnerung】 NSPanel unterstützt derzeit SmartThings und IFTTT nicht. Es erfordert während der Installation sowohl stromführende als auch neutrale Drähte. Lesen Sie außerdem die Anweisungen vor der Verwendung sorgfältig durch, um Eignung und Kompatibilität sicherzustellen.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Ich habe ein kleines Update an den Funksendern vorgenommen, was vielleicht dem ein oder anderen weiter helfen könnte.

Die Funksender waren bisher nur in der Lage, SHYS-interne Funk-Codes zu senden. Also 0-50 für die „Baumarkt-Funksteckdosen“ und >50 – 369 für Intertechno-Geräte. Die Sketches sind nun so erweitert, dass Ihr auch in der Lage seid, eure eigenen Funksignale zu senden. Das heißt, wenn Ihr bestehende Geräte habt, die ebenfalls mit 433MHz Signalen arbeiten, könnt Ihr diese nun in das System einbinden, auch wenn es keine codierbaren Geräte oder Geräte von Intertechno sind. 

Dazu müsst Ihr nur den Sketch auf dem Funksender gegen den neuen austauschen, einen neuen Funksender-Typen, einen Funksender und das Gerät in der Haussteuerung anlegen, den verwendeten Funk-Code eurer Geräte auslesen und diesen in der Geräteeinstellung eintragen. Für weitere Signale muss danach nur noch jeweils ein Gerät angelegt werden. 

Wie das im Detail geht, habe ich in einer Anleitung als Unterpunkt zum Funksender zusammengefasst. 

In der V1 ist es leider noch so, dass für jedes Signal ein eigenes Gerät angelegt werden muss. Das heißt für An und Aus bei einer Funksteckdose wären das leider schon zwei Geräte in der Steuerung.
Die V2 berücksichtigt dieses Problem bereits. Hier ist es dann möglich, für jedes Gerät beliebig viele Schalter zu einem Gerät hinzuzufügen und somit auch weitere Funktionen neben an/aus wie z.B. Laut/Leise bei einem Gerät zu ermöglichen.

Die aktualisierten Funksender-Sketches sind im GitHub unter den folgenden Links zu finden:
https://github.com/CyborgOne/SHYS-Funksender oder https://github.com/CyborgOne/SHYS-Funksender-mit-BT-Switch