Musou HDMI auf AV 1080P HDMI zu RCA Konverter 3RCA Composite CVBS Video Audio Converter HDMI to AV Adapter mit USB Ladekabel für TV DVD PAL PS3 NTSC
Preis: --
(Stand von: 2025/07/01 2:32 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
0 neu0 gebraucht
  • HDMI zu AV Adapter-- 1080P HDMI auf AV Konverter mit USB Ladekabel wandelt ein hochauflösendes digitales HDMI-Signal in ein analoges Composite-Video-Signal um.
  • Eingang: 1 x HDMI. Ausgang: 1 x Composite Video(Gelb, Weiß, Rot);HINWEI: Kann nicht umgekehrt werden!
  • Was kann es tun?-- Er hilft Benutzern die hohe Qualität des HDMI-Videosignals in ein normales Composite-Video-Signal (Standardauflösung, 480i, 576i) umzuwandeln. Damit kann es auf Fernsehern, VHS-Videorekordern, DVD-Rekordern, etc. ausgegeben werden und die TV-Formate NTSC und PAL werden unterstützt.
  • Plug & Play-- Keine Notwendigkeit, Treiber zu installieren, tragbar, flexibel.Geben Sie fortgeschrittene Signalverarbeitung mit großer Präzision, Farben, Auflösungen.
  • Kompatibilität-- Geeignet zum Anschluss von Geräten mit HDMI-Ausgang wie zum Beispiel Festplattenrecorder, DVD-Player, Blu-Ray Player, Spielekonsolen, TV-Receiver oder Computer an ältere AV-Geräte mit Composite-Eingang wie Projektoren (Beamer), Videograbber, Röhrenfernseher, VHS, Videorekorder, DVD-Player.
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)

Ich habe ein kleines Update an den Funksendern vorgenommen, was vielleicht dem ein oder anderen weiter helfen könnte.

Die Funksender waren bisher nur in der Lage, SHYS-interne Funk-Codes zu senden. Also 0-50 für die „Baumarkt-Funksteckdosen“ und >50 – 369 für Intertechno-Geräte. Die Sketches sind nun so erweitert, dass Ihr auch in der Lage seid, eure eigenen Funksignale zu senden. Das heißt, wenn Ihr bestehende Geräte habt, die ebenfalls mit 433MHz Signalen arbeiten, könnt Ihr diese nun in das System einbinden, auch wenn es keine codierbaren Geräte oder Geräte von Intertechno sind. 

Dazu müsst Ihr nur den Sketch auf dem Funksender gegen den neuen austauschen, einen neuen Funksender-Typen, einen Funksender und das Gerät in der Haussteuerung anlegen, den verwendeten Funk-Code eurer Geräte auslesen und diesen in der Geräteeinstellung eintragen. Für weitere Signale muss danach nur noch jeweils ein Gerät angelegt werden. 

Wie das im Detail geht, habe ich in einer Anleitung als Unterpunkt zum Funksender zusammengefasst. 

In der V1 ist es leider noch so, dass für jedes Signal ein eigenes Gerät angelegt werden muss. Das heißt für An und Aus bei einer Funksteckdose wären das leider schon zwei Geräte in der Steuerung.
Die V2 berücksichtigt dieses Problem bereits. Hier ist es dann möglich, für jedes Gerät beliebig viele Schalter zu einem Gerät hinzuzufügen und somit auch weitere Funktionen neben an/aus wie z.B. Laut/Leise bei einem Gerät zu ermöglichen.

Die aktualisierten Funksender-Sketches sind im GitHub unter den folgenden Links zu finden:
https://github.com/CyborgOne/SHYS-Funksender oder https://github.com/CyborgOne/SHYS-Funksender-mit-BT-Switch