Ambilight mit Raspberry Pi selber bauen
Endlich habe ich mal wieder eine neue Anleitung fertiggestellt. Es ist zwar nichts für mein SmartHome Projekt, passt aber trotzdem zur Thematik. Es handelt sich nämlich um eine Anleitung, wie Ihr euch ein Ambilight mit einem Raspberry Pi und adressierbaren LEDs selber baut. Einen Überblick über Aufbau und Einrichtung des…
Danke für 2000 YT-Abos und RGB-LED-Uhr (mit NeoPixelRing und Arduino)
Hallo zusammen, da die Veröffentlichung dieses Beitrags zum Video und der Anleitung der Uhr gestern nicht geklappt habt, jetzt nachträglich an dieser Stelle auch noch mal ein Dankeschön an Alle für eure Likes, Follows und sonstige Unterstützungen jeglicher Art! Ich kann gar nicht oft genug betonen wie sehr es mich…
WiFi RGB-Controller
Guten Tag zusammen, heute stelle ich mal eine Erweiterung die ich zusammen mit Skelettman entwickelt habe vor. Der RGB-Controller muss ja wie alle Aktoren / Sensoren über LAN ins Netzwerk eingebunden werden, dies fand ich ziemlich unpraktisch da man meistens kein LAN vor Ort hat. Deshalb habe ich einen Sketch…
Universelle Erweiterung des Funksenders für bestehende Geräte auf 433MHz-Basis
Ich habe ein kleines Update an den Funksendern vorgenommen, was vielleicht dem ein oder anderen weiter helfen könnte. Die Funksender waren bisher nur in der Lage, SHYS-interne Funk-Codes zu senden. Also 0-50 für die "Baumarkt-Funksteckdosen" und >50 - 369 für Intertechno-Geräte. Die Sketches sind nun so erweitert, dass Ihr auch in…
Bewegungsmelder Gehäuse
Viele von Euch haben mich in im letzten Jahr nach dem Gehäuse für die Bewegungsmelder gefragt, welches ich bei meiner Treppenbeleuchtung verwendet habe. Leider musste ich immer wieder sagen, dass wir die Druckdateien verloren haben und ich nicht weiter helfen kann. Jetzt sind die Dateien aber doch noch aufgetaucht und jetzt…
Erster Einblick in die Entwicklung der V2
Hi zusammen, in letzter Zeit haben mich verständlicher Weise immer öfter Fragen wie "ist das Projekt eingeschlafen?" erreicht. Es war ja auch lange sehr ruhig um das Projekt, daher möchte ich mir nun doch endlich mal die Zeit nehmen, um euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Zuerst einmal, Nein,…
V1.0 Release
Es ist so weit die neue Version (V1.0) des SmartHome yourself Systems steht nun endlich bereit.Im Downloadbereich der Projekt-Homepage findet Ihr einen Link zum aktuellen SD-Karten Image, welches eine vorinstallierte Haussteuerung incl. aller neuen Features beinhaltet. Das Image habe ich zwar mit einer 8GB-SD Karte erstellt, da dies aber bei einigen…
V1.0 Release Aussichten & Forum
Einen schönen guten Abend an alle Follower des SmartHome yourself Projekts. Die letzten Vorbereitungen für das V1-Release sind in vollem Gange und ich hoffe, dass ich auch noch alles bis zum 4.3.2017 fertig bekomme. Neue Punkte werde ich nun nicht mehr anfangen. Ich habe diesbezüglich das Ticketsystem (http://status.smarthomeyourself.de) schon einmal…
Umfrage zum weiteren Verlauf der Entwicklung
Wie angekündigt gibt es auch direkt die Umfrage zum weiteren Verlauf der Entwicklung, damit Ihr mit entscheiden könnt, in welcher Reihenfolge die kommenden Features ins System integriert werden sollen.