![Aqara Wandsteckdose H2 EU mit Matter, Zigbee 3.0 HUB erfordert, 16A, Energieüberwachung und Stromschutz, mit Timer, Timer-Modus und Sprachsteuerung, HomeKit unterstützt, Alexa, Google Home und IFTTT](https://m.media-amazon.com/images/I/31Nn47IaZoL._SL160_.jpg)
Aqara Wandsteckdose H2 EU mit Matter, Zigbee 3.0 HUB erfordert, 16A, Energieüberwachung und Stromschutz, mit Timer, Timer-Modus und Sprachsteuerung, HomeKit unterstützt, Alexa, Google Home und IFTTT
45,00 €
Wenn Ihr z.B. mehrere Steckdosen habt, die euren Stromverbrauch messen, und Ihr jetzt einen Sensor für den Gesamt-Stromverbrauch erzeugen wollt, könnt Ihr das mit einem kleinen Template erledigen.
Tragt dazu alle Power-Sensoren in einer Gruppe (im Beispiel: all_power_sensors) ein.
z.B. so:
group:
all_power_sensors:
name: Stromsensoren
all: true
icon: mdi:lightning-bolt
entities:
- sensor.shelly_plug_s_stehlampe_power
- sensor.waschmaschiene_energy_power
- sensor.shelly_plug_s_3d_drucker_power
Erstellt dann in eurer configuration.yaml den neuen Sensor wie folgt:
- platform: template
sensors:
total_power:
friendly_name: Stromverbrauch gesamt
value_template: >-
{{ expand('group.all_power_sensors') | map(attribute='state') | map('float') | list | sum }}
unit_of_measurement: 'Watt'
So holt sich der Sensor von allen Entities aus der Gruppe „all_power_sensors“ den Zustands-Wert, summiert diesen auf und liefert euch das Ergebnis zurück.