WLAN am Raspberry Pi einrichten (raspi-config)

Musou HDMI auf AV 1080P HDMI zu RCA Konverter 3RCA Composite CVBS Video Audio Converter HDMI to AV Adapter mit USB Ladekabel für TV DVD PAL PS3 NTSC
Musou HDMI auf AV 1080P HDMI zu RCA Konverter 3RCA Composite CVBS Video Audio Converter HDMI to AV Adapter mit USB Ladekabel für TV DVD PAL PS3 NTSC
--

Da die meisten meiner Anleitungen auf Raspbian Lite basieren, gehe ich in dieser Anleitung davon aus, dass keine Grafische Oberfläche zur Verfügung steht. Somit erkläre ich euch in dieser Anleitung, wie Ihr euren Pi über die Console an eurem WLAN anmelden könnt.

Der einfachste Weg, einen Pi über die Konsole mit eurem WLAN zu verbinden ist das raspi-config-Tool. Hierfür ist allerdings Voraussetzung, dass euer WLAN über einen DHCP-Server verfügt, was aber in der Regel durch euren Router automatisch der Fall sein sollte.

Gebt dazu nach der Anmeldung am System folgenden Befehl ein.

sudo raspi-config

Wählt nun den Menüpunkt „2 Network Options“ aus und anschließend den Untermenüpunkt „N2 Wi-fi“. Jetzt müsst Ihr nur euren Netzwerk-Namen (SSID Eures WLAN) und das WLAN-Passwort eintragen. Nach bestätigen sollte der Pi automatisch eine IP erhalten und anschließend in der Lage sein, euer Netzwerk zu nutzen. Sofern Internet in diesem Netzwerk zur Verfügung gestellt wird (z.B. durch einen Router) sollte der Pi somit auch direkt Internetzugriff erhalten.