Im folgenden Beitrag findest du eine vollständige Phoscon FLS‑M Konfiguration für adressierbare LEDs, die speziell für LED-Streifen vom Typ WS2812 entwickelt wurde. Die JSON-Datei dient als Beispiel und kann als Basis für eigene Projekte verwendet werden. Durch den modularen Aufbau lassen sich verschiedene Effektlayer definieren und kombinieren – etwa Farbverläufe, Knight-Rider-Effekte, Sternenfunkeln oder Pegelanzeigen.
- Phoscon FLS-M - der universelle Matter Zigbee LED Controller für LED-Streifen bi... *(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
Die Konfiguration ist auf zwei LED-Segmente mit je 20 LEDs aufgeteilt. Über mehrere Layer werden unterschiedliche Effekte auf die jeweiligen Segmente gelegt. So können z. B. Grundbeleuchtung, animierte Verläufe und Effektanzeigen gleichzeitig angezeigt und individuell angepasst werden.

Die Layer-Funktion des Phoscon FLS‑M ermöglicht es, Effekte unabhängig voneinander zu steuern und gezielt zu kombinieren. Auch komplexere Animationen mit Transparenz, Überlagerung oder Richtungseffekten sind damit realisierbar. Ideal für kreative Lichtgestaltung – egal ob im Wohnzimmer, Büro oder im Showroom.
Phoscon FLS‑M Konfiguration für adressierbare LEDs (JSON)
Diesen Beispiel-Code kannst Du einfach im Config-Builder von Phoscon unter Debug einfügen, anpassen und anschließend flashen.
Den Config-Builder findest Du unter: https://phoscon.de/config-builder/
{
"version": 2,
"system": {
"backend": "zigbee",
"name": "Demo Cob LED"
},
"addressable": {
"driver": {
"type": "WS2812",
"numSegments": 40
},
"emitter": [
{ "type": "red" },
{ "type": "green" },
{ "type": "blue" }
],
"endpoints": [
{
"id": 1,
"layer": 0,
"start": 1,
"end": 20,
"name": "Section 1 Base"
},
{
"id": 2,
"layer": 0,
"start": 21,
"end": 40,
"name": "Section 2 Base"
},
{
"id": 3,
"layer": 1,
"start": 1,
"end": 20,
"dimViaOpacity": true,
"name": "Section 1 Gradient",
"renderer": [
{ "type": "opacity", "mask": [1, 0] },
{ "type": "opacity", "mask": [0, 1] },
{ "type": "opacity", "mask": [0, 1, 0], "speed": 0.6 }
]
},
{
"id": 4,
"layer": 1,
"start": 21,
"end": 40,
"dimViaOpacity": true,
"name": "Section 2 Gradient",
"renderer": [
{ "type": "opacity", "mask": [0, 1] },
{ "type": "opacity", "mask": [1, 0] },
{ "type": "opacity", "mask": [0, 1, 0], "speed": -0.6 }
]
},
{
"id": 5,
"layer": 2,
"start": 1,
"end": 20,
"name": "Section 1 Effect",
"renderer": [
{ "type": "knightRider", "period": 1.6 },
{ "type": "indicator" },
{ "type": "indicator", "reverse": true },
{ "type": "indicator", "period": 0.7, "allOnTime": 0.5, "allOffTime": 0.5 }
]
},
{
"id": 6,
"layer": 2,
"start": 21,
"end": 40,
"name": "Section 2 Effect",
"renderer": [
{ "type": "knightRider", "period": 1.6 },
{ "type": "indicator", "reverse": true },
{ "type": "indicator" },
{ "type": "indicator", "period": 0.7, "allOnTime": 0.5, "allOffTime": 0.5 }
]
},
{
"id": 7,
"layer": 3,
"start": 1,
"end": 40,
"dimViaOpacity": true,
"name": "Section All Stars",
"renderer": [
{ "type": "stars" }
]
},
{
"id": 8,
"layer": 3,
"start": 1,
"end": 40,
"name": "Section All Comet 1",
"renderer": [
{ "type": "comet", "displayTime": 1.7, "trail": 0.3 }
]
},
{
"id": 9,
"layer": 3,
"start": 1,
"end": 20,
"name": "Section 1 Level",
"renderer": [
{ "type": "levelDisplay", "levelDisplay": 2.5 }
]
},
{
"id": 10,
"layer": 3,
"start": 21,
"end": 40,
"name": "Section 2 Level",
"renderer": [
{ "type": "levelDisplay", "levelDisplay": 2.5, "reverse": true }
]
}
]
}
}
Diese Phoscon FLS‑M Konfiguration deckt bereits viele der verfügbaren Funktionen ab und bietet eine hervorragende Grundlage für eigene Lichtdesigns. Durch die Layer-Logik lassen sich zusätzliche Effekte einfach ergänzen und individuell anpassen.
Weitere Informationen zur Hardware, technischen Daten und Anschlussmöglichkeiten findest du auf der offiziellen Produktseite. Eine praxisnahe Einführung bietet außerdem unser YouTube-Video zum FLS‑M.
Du möchtest dein eigenes Setup vorstellen oder hast Fragen zu Effekten und Konfiguration? Dann schau gern im Discord von SmartHome Yourself vorbei und tausche dich mit anderen aus!